20-09-2007, 14:13
Buddhisten essen natürlich auch Fleisch, die meisten halten es aber so, daß sie kein Fleisch essen was sie selbst erstanden oder bestellt haben. Buddhisten leben ja eigentlich von nahrungsspenden, da sie auch keine Speisen besitzen und wenn fleisch gespendet wird, essen sie dieses auch. Umgedreht hieße dies in der westlichen Welt, wenn ein buddhist jemanden besucht und der gastgeber sagt: Ich habe hier noch Fleisch welches übrig ist, dann würde der Buddhist es wohl essen, da es nicht für ihn gekauft oder extra für zubereitet wurde.
Wer Fleisch kauft oder bestellt gibt duch den Kauf indirekt den Befehl ein Tier zu töten!
Ich erwarte nun Antworten die alle möglichen Ausreden beinhalten warum dies kein Befehl zum töten ist, aber schließlich geht es dem Buddhisten auch darum zu wissen, daß für ihn kein Tier sterben muß oder sich gar quälen muss.
Und natzürlich ist dies gerade in der westlichen Welt schwierig, da in allen möglichen NAhrungsmitteln tierische Produkte enthalten sind.
Wer Fleisch kauft oder bestellt gibt duch den Kauf indirekt den Befehl ein Tier zu töten!
Ich erwarte nun Antworten die alle möglichen Ausreden beinhalten warum dies kein Befehl zum töten ist, aber schließlich geht es dem Buddhisten auch darum zu wissen, daß für ihn kein Tier sterben muß oder sich gar quälen muss.
Und natzürlich ist dies gerade in der westlichen Welt schwierig, da in allen möglichen NAhrungsmitteln tierische Produkte enthalten sind.
...nichts ist wie es scheint...

