03-05-2003, 22:35
Hallo Gerhard,
ich persönlich habe dieses Mal die Fastenzeit, für mich eine Zeit der Besinnung, sehr intensiv erlebt. Und zwar aus zwei Gründen:
Zum einen, weil ich das tägliche Angebot von Internetexezitien angenommen habe.
Und zweitens, weil ich darüber die Fastenzeit nicht nur als eine Zeit des Verzichtens gesehen habe.
Mir wurde ziemlich deutlich, was der Kreuzestod Jesu bedeuted hat. Nämlich einmal den grausamen Tod Jesu, aber auch seine Auferstehung, und damit das größte Geschenk, daß Gott uns Menschen machen konnte.
Außerdem war ich ab Ostermontag in Taize. Wer schon mal diese friedliche, internationale Athmosphäre dort erlebt hat, kann mich verstehen.
Wie sagte doch eines Morgens ein Bruder der "Communaute de Taize":"Das wichtigste für uns Brüder ist es, jeden Tag aufs Neue zu versuchen, die Versöhnung zu leben."
In diesem Sinne
God bless you
Kephas
:P
ich persönlich habe dieses Mal die Fastenzeit, für mich eine Zeit der Besinnung, sehr intensiv erlebt. Und zwar aus zwei Gründen:
Zum einen, weil ich das tägliche Angebot von Internetexezitien angenommen habe.
Und zweitens, weil ich darüber die Fastenzeit nicht nur als eine Zeit des Verzichtens gesehen habe.
Mir wurde ziemlich deutlich, was der Kreuzestod Jesu bedeuted hat. Nämlich einmal den grausamen Tod Jesu, aber auch seine Auferstehung, und damit das größte Geschenk, daß Gott uns Menschen machen konnte.
Außerdem war ich ab Ostermontag in Taize. Wer schon mal diese friedliche, internationale Athmosphäre dort erlebt hat, kann mich verstehen.
Wie sagte doch eines Morgens ein Bruder der "Communaute de Taize":"Das wichtigste für uns Brüder ist es, jeden Tag aufs Neue zu versuchen, die Versöhnung zu leben."
In diesem Sinne
God bless you
Kephas
:P
