Der Suchende schrieb:Warum halten sich so wenige Christen an diese Texte aus der Bibel?Weil es keinen größeren Verrat an der Bibel gibt,
als sie wörtlich zu nehmen.
Es gibt keinen Text, der nicht durch den Zeitgeist seiner Verfasser mit geprägt ist. Wer das nicht berücksichtigt, den Geist Gottes aus den zeitgebundenen Worten herausliest und in der Sprache seiner Zeit bekennt,
der versteht einfach nicht, mit Texten umzugehen.
Für den Islam hat das sehr überzeugend Nasr Hamid Abu Zaid formuliert, aber leider gibt es zu wenige, die ihn verstehen.
Wer heute noch die obigen Aussagen des Paulus zur Stellung der Frau wörtlich nimmt, der widerspricht dem Geist der Liebe Gottes, wie er heute zur Wirkung kommen will. Paulus ist insofern überholt, es wäre falsch und unchristlich, seine Frauen-Thesen anzuwenden.
Ahnlich ist es mit vielen deiner obigen Textstellen. Wir leben hier nicht in der Zeit vor 2000 Jahren und mehr, und Gott will, dass wir unseren Verstand gebrauchen und seine freien Kinder, nicht Sklaven seiner früheren Botschafter sein sollen.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)


