24-07-2008, 11:16
Hallo,
wann wurde der Buddhismus eigentlich zur Religion ?
Ich empfinde den Buddhismus mehr als eine (sehr gute) Lebens Praxis, als eine Religion. Praktische Tips um gelassener zu werden, sich besser unter Kontrolle zu haben.
Der Buddhismus ist durch den Daoismus entsprungen ?
====================================================
Wenn ich Bücher lese, die sich mit dem Buddhismus beschäftigen, werde ich total ruhig. Das war mir in früheren Jahren schon mal sehr bewusst geworden, konnte aber mit vielen Aussagen/Weisheiten nichts richtig anfangen, heute scheint es tatsächlich anders zu sein und darüber bin ich irgendwie, glücklich. :)
Ein kleines Beispiel welches ich sofort anfing auszuprobieren, war die Sache mit dem Atmen. Da ich schlecht einschlafen kann, innerlich so hippelig bin, hab ich es einfach mal ausprobiert, mich nur auf meinen Atem zu konzentrieren und siehe da: schwupps war ich im Land der Träume ! :)
Nur das mit dem "mir selbst zulächeln" klappt noch nicht so richtig.... wie ich jetzt darauf komme? Ich lese gerade das Buch: "Im Hier und Jetzt zuhause sein , von Thich Nhat Hanh" . Habe mir noch mehrere Bücher zum Buddhismus gekauft und kann es kaum erwarten sie zu lesen.
ja aber die Theorie so allmählich in den tagesablauf ein zu bauen, geht halt nicht von jetzt auf gleich, so hoffe ich durch den Buddhismus meine Ungeduld in den Griff zu bekommen, ....
====================================================
LG
Julchen
wann wurde der Buddhismus eigentlich zur Religion ?
Ich empfinde den Buddhismus mehr als eine (sehr gute) Lebens Praxis, als eine Religion. Praktische Tips um gelassener zu werden, sich besser unter Kontrolle zu haben.
Der Buddhismus ist durch den Daoismus entsprungen ?
====================================================
Wenn ich Bücher lese, die sich mit dem Buddhismus beschäftigen, werde ich total ruhig. Das war mir in früheren Jahren schon mal sehr bewusst geworden, konnte aber mit vielen Aussagen/Weisheiten nichts richtig anfangen, heute scheint es tatsächlich anders zu sein und darüber bin ich irgendwie, glücklich. :)
Ein kleines Beispiel welches ich sofort anfing auszuprobieren, war die Sache mit dem Atmen. Da ich schlecht einschlafen kann, innerlich so hippelig bin, hab ich es einfach mal ausprobiert, mich nur auf meinen Atem zu konzentrieren und siehe da: schwupps war ich im Land der Träume ! :)
Nur das mit dem "mir selbst zulächeln" klappt noch nicht so richtig.... wie ich jetzt darauf komme? Ich lese gerade das Buch: "Im Hier und Jetzt zuhause sein , von Thich Nhat Hanh" . Habe mir noch mehrere Bücher zum Buddhismus gekauft und kann es kaum erwarten sie zu lesen.
ja aber die Theorie so allmählich in den tagesablauf ein zu bauen, geht halt nicht von jetzt auf gleich, so hoffe ich durch den Buddhismus meine Ungeduld in den Griff zu bekommen, ....

====================================================
LG
Julchen
Die Natur ist ein Brief Gottes an die Menschheit.
(Platon)
(Platon)