28-06-2003, 18:34
Lieber Gerhard,
wenn man bedenkt das Adam an die neunhundert Jahre alt wurde und kurze Zeit nach seinem Tod auch Eva starb, dann sind die 120 Kinder doch normal. Und da Adam doch auch Prophet war , so hat er als erster auch von Gott alle Namen gelernt und von IHM auch Gesetze und Lehren erhalten. Denn Adam und Eva sind die Ureltern der gesamten Menschheit.
Was macht dich so sicher das es damals noch keine Gesetze gab? Hätte Gott diesen Menschen Adam etwa ohne Rechtleitung , ohne Gebote oder Verbote, ohne Seine Weisheiten und ohne Seinen Willen gelassen?
Wenn es um den Willen Gottes so wie auf Erden als auch "im Himmel" geht, so muß der Mensch erst einmal über Seine Existenz Wissen erhalten. Ein von IHM Gesandter Prophet ja erst recht, denn genau die Verkündung der Offenbarung Gottes durch den Engel Gabriel ist die Aufgabe eines Prophetentums.
Insgesamt wurden 100 Schriftblätter und 4 Bücher offenbart:
10 Seiten an den Gesandten Adam
50 Seiten an den Gesandten Schiit
30 Seiten an den Gesandten Idris (Hennoch)
10 Seiten an den Gesandten Ibrahim (Abraham)
1. Buch Tewrat (Thora)
2. Buch Zebur (Psalter)
3. Buch Indschil (Evangelium)
4. Buch Koran
Propheten sind auserwählte Persönlichkeiten die Gott zur Verkündung Seiner Botschaften, Seiner Bestimmungen, Seiner Gebote und Verbote an die Menschen entsandt hat.
Adam ohne diesen Auftrag wäre somit kein Prophet gewesen , aber das ist er doch, oder?
Und wir sind keine Propheten, deshalb sollten sie für uns alle Vorbilder sein , gute Beispiele an denen ich mich orientieren soll. Jetzt sollte es gerade der erste Mensch und der erste Gesandte Prophet sein , wo gerade das Leben der Menschen auf der Erde sich entwickelt , wo egal in welcher Zeit an welchem Ort Gottes Wille stets der gleiche war und ist, gerade am Beginn Seiner Schöpfung sollte er diesen "Statthalter " , den Menschen , der für Seinen Willen geschaffen worden ist nicht ohne Sein Gesetz lassen?
Gott hat den Menschen erschaffen , damit er sich Seinem Willen unterordnet um somit "das Paradies auf Erden" zu errichten.
Aber das haben wir anscheinend schon längst vergessen, oder?
Und welche anderen hätten neben Adam als erstes oder nebenbei sonst noch existieren sollen? Ist das deine Eigeninterpretation aus dem Glauben? Wenn ja Warum ? Erklär mir bitte deine logische Schlußfolgerung von dieser Ansicht . Denkst du so als Gerhard oder denkst du so als Christ? Verbindest du beide miteinander oder trennst du beide?
Im Buch der Genesis steht es so: " da formte Gott den Menschen aus Erde vom Ackerboden und bies in seine Nase den Lebensatem. So wurde der Mensch (einzahl) zu einem lebendigen Wesen.
Dann legte Gott in eden im Osten, einenGarten an un setzte dorthin den Menschen, den er geformt hatte. ...........................
Wir wissen es soweit auch das Adam und Eva erst im Paradies waren und warum Gott sie auf die Erde schickte. Was heißt das Er , bevor Er die Erde lebendig werden ließ schon für uns geplant hatte. Er kennt ja Seine Schöpfung. Und aus dem ersten Lehmklumpen formte er einen zweiten der aus dem ersten entsprang. Damit der Mensch nicht alleine ist. Was uns wiederum Seine Barmherzigkeit beweist.
Und auf dieser Erde auf die Adam geschickt wurde , wusste ja auch dann Adam das die Erde nicht das Paradies ist , Gott ihn aber damit bestrafte, weil er im Paradies nicht gehorchte. Es war also alles für die Schöpfung vorbereitet.
Aus Seinem Plan entsprang Sein Wille , Seine Schöpfung zum leben erwecken , auf das sie IHN erkennen mögen. Adam war für diesen Plan von Gott schon vorbereitet worden und ist mit Seiner Aufgabe als unser Urvater , als Prophet für seine Nachkommen gesandt worden. Da Adam dieses Wissen über Gott bekam, war es sein Auftrag Sein Wort der Nachkommenschaft mitzuteilen, auf das sie wissen warum sie erschaffen worden sind, damit sie Gott dienen.
Hätten nach deiner Ansicht jezt die , die ja sonst noch dagewesen sein hätten können , hätten die einen anderen Willen von Gott auferlegt bekommen, sehen sie anders aus? Wenn sie nicht von Adam stammen , wer war ihr Stamm? Warum haben diese einen anderen Stammvater?
Gott sagt es doch das wir die Kinder Adams sind.
Wir sind doch auf dieser Erde und es ist auch niemals in einer Schrift die rede von der "anderen Schöpfung" die Gott gleichzeitig, vorzeitig oder nachher noch zusätzlich erschaffen hätte . (Deshalb fragte ich dich auch )
Wäre dem tatsächlich so das noch andere zu einem anderem Zweck mit uns auf der gleichen Erde leben würden, dann hätten wir über uns Informationen und ebenfalls Gesetze und Verbote , da es immer noch der gleiche Schöpfer ist.
Wenn unser Leben zu einem Zweck und Sinn erschaffen worden ist dann sind wir die , die einen Auftrag erhalten haben für den Erfolg oder Mißerfolg auch verantwortlich. Wenn ich aber meinen Auftraggeber nicht kenne und auch nicht seine Gebote und Verbote nicht weiss , wie kann ich diesen Auftrag erfüllen das ich auch den nächsten wieder bekomme. Wann werde ich seine Plichten erfüllen können , wenn ich sie doch nicht weiss?
Das lieber Gerhard verstehe ich unter "im Dunkeln stehen lassen" . Gott würde Seine Schöpfung niemals ohne Wissen über IHN verantwortungslos zurücklassen, den schließlich wird der Mensch ja eines Tages zu IHM zurückkehren und wie sollte Gott dann richten über uns wollen? Ein Richter kann erst Urteilen wenn der Angeklagte seine Gesetze kennt.
Ohne Wissen über meinen Glauben kann ich diese Aufgabe niemals bewältigen, weil ich in allem was ich sagte und tun würde keinen objektiven Einblick hätte , ich wäre subjektiv. Wir werden erst ein objektives Verhältnis mit unserer Aufgabe erlangen , wenn wir unseren Glauben durch Wissen stärken.
Glauben heiß nicht - "nicht Wissen" , sondern Glaube heißt Wissen.
Wa salam
Zehra
wenn man bedenkt das Adam an die neunhundert Jahre alt wurde und kurze Zeit nach seinem Tod auch Eva starb, dann sind die 120 Kinder doch normal. Und da Adam doch auch Prophet war , so hat er als erster auch von Gott alle Namen gelernt und von IHM auch Gesetze und Lehren erhalten. Denn Adam und Eva sind die Ureltern der gesamten Menschheit.
Was macht dich so sicher das es damals noch keine Gesetze gab? Hätte Gott diesen Menschen Adam etwa ohne Rechtleitung , ohne Gebote oder Verbote, ohne Seine Weisheiten und ohne Seinen Willen gelassen?
Wenn es um den Willen Gottes so wie auf Erden als auch "im Himmel" geht, so muß der Mensch erst einmal über Seine Existenz Wissen erhalten. Ein von IHM Gesandter Prophet ja erst recht, denn genau die Verkündung der Offenbarung Gottes durch den Engel Gabriel ist die Aufgabe eines Prophetentums.
Insgesamt wurden 100 Schriftblätter und 4 Bücher offenbart:
10 Seiten an den Gesandten Adam
50 Seiten an den Gesandten Schiit
30 Seiten an den Gesandten Idris (Hennoch)
10 Seiten an den Gesandten Ibrahim (Abraham)
1. Buch Tewrat (Thora)
2. Buch Zebur (Psalter)
3. Buch Indschil (Evangelium)
4. Buch Koran
Propheten sind auserwählte Persönlichkeiten die Gott zur Verkündung Seiner Botschaften, Seiner Bestimmungen, Seiner Gebote und Verbote an die Menschen entsandt hat.
Adam ohne diesen Auftrag wäre somit kein Prophet gewesen , aber das ist er doch, oder?
Und wir sind keine Propheten, deshalb sollten sie für uns alle Vorbilder sein , gute Beispiele an denen ich mich orientieren soll. Jetzt sollte es gerade der erste Mensch und der erste Gesandte Prophet sein , wo gerade das Leben der Menschen auf der Erde sich entwickelt , wo egal in welcher Zeit an welchem Ort Gottes Wille stets der gleiche war und ist, gerade am Beginn Seiner Schöpfung sollte er diesen "Statthalter " , den Menschen , der für Seinen Willen geschaffen worden ist nicht ohne Sein Gesetz lassen?
Gott hat den Menschen erschaffen , damit er sich Seinem Willen unterordnet um somit "das Paradies auf Erden" zu errichten.
Aber das haben wir anscheinend schon längst vergessen, oder?
Und welche anderen hätten neben Adam als erstes oder nebenbei sonst noch existieren sollen? Ist das deine Eigeninterpretation aus dem Glauben? Wenn ja Warum ? Erklär mir bitte deine logische Schlußfolgerung von dieser Ansicht . Denkst du so als Gerhard oder denkst du so als Christ? Verbindest du beide miteinander oder trennst du beide?
Im Buch der Genesis steht es so: " da formte Gott den Menschen aus Erde vom Ackerboden und bies in seine Nase den Lebensatem. So wurde der Mensch (einzahl) zu einem lebendigen Wesen.
Dann legte Gott in eden im Osten, einenGarten an un setzte dorthin den Menschen, den er geformt hatte. ...........................
Wir wissen es soweit auch das Adam und Eva erst im Paradies waren und warum Gott sie auf die Erde schickte. Was heißt das Er , bevor Er die Erde lebendig werden ließ schon für uns geplant hatte. Er kennt ja Seine Schöpfung. Und aus dem ersten Lehmklumpen formte er einen zweiten der aus dem ersten entsprang. Damit der Mensch nicht alleine ist. Was uns wiederum Seine Barmherzigkeit beweist.
Und auf dieser Erde auf die Adam geschickt wurde , wusste ja auch dann Adam das die Erde nicht das Paradies ist , Gott ihn aber damit bestrafte, weil er im Paradies nicht gehorchte. Es war also alles für die Schöpfung vorbereitet.
Aus Seinem Plan entsprang Sein Wille , Seine Schöpfung zum leben erwecken , auf das sie IHN erkennen mögen. Adam war für diesen Plan von Gott schon vorbereitet worden und ist mit Seiner Aufgabe als unser Urvater , als Prophet für seine Nachkommen gesandt worden. Da Adam dieses Wissen über Gott bekam, war es sein Auftrag Sein Wort der Nachkommenschaft mitzuteilen, auf das sie wissen warum sie erschaffen worden sind, damit sie Gott dienen.
Hätten nach deiner Ansicht jezt die , die ja sonst noch dagewesen sein hätten können , hätten die einen anderen Willen von Gott auferlegt bekommen, sehen sie anders aus? Wenn sie nicht von Adam stammen , wer war ihr Stamm? Warum haben diese einen anderen Stammvater?
Gott sagt es doch das wir die Kinder Adams sind.
Wir sind doch auf dieser Erde und es ist auch niemals in einer Schrift die rede von der "anderen Schöpfung" die Gott gleichzeitig, vorzeitig oder nachher noch zusätzlich erschaffen hätte . (Deshalb fragte ich dich auch )
Wäre dem tatsächlich so das noch andere zu einem anderem Zweck mit uns auf der gleichen Erde leben würden, dann hätten wir über uns Informationen und ebenfalls Gesetze und Verbote , da es immer noch der gleiche Schöpfer ist.
Wenn unser Leben zu einem Zweck und Sinn erschaffen worden ist dann sind wir die , die einen Auftrag erhalten haben für den Erfolg oder Mißerfolg auch verantwortlich. Wenn ich aber meinen Auftraggeber nicht kenne und auch nicht seine Gebote und Verbote nicht weiss , wie kann ich diesen Auftrag erfüllen das ich auch den nächsten wieder bekomme. Wann werde ich seine Plichten erfüllen können , wenn ich sie doch nicht weiss?
Das lieber Gerhard verstehe ich unter "im Dunkeln stehen lassen" . Gott würde Seine Schöpfung niemals ohne Wissen über IHN verantwortungslos zurücklassen, den schließlich wird der Mensch ja eines Tages zu IHM zurückkehren und wie sollte Gott dann richten über uns wollen? Ein Richter kann erst Urteilen wenn der Angeklagte seine Gesetze kennt.
Ohne Wissen über meinen Glauben kann ich diese Aufgabe niemals bewältigen, weil ich in allem was ich sagte und tun würde keinen objektiven Einblick hätte , ich wäre subjektiv. Wir werden erst ein objektives Verhältnis mit unserer Aufgabe erlangen , wenn wir unseren Glauben durch Wissen stärken.
Glauben heiß nicht - "nicht Wissen" , sondern Glaube heißt Wissen.
Wa salam
Zehra