12-09-2008, 00:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-09-2008, 00:12 von Padawan(?).)
Bei lichte betrachtet stimmt erst gab es den stammeshäuptling, und dann die religion.
Ich sage ja nicht, das wissenschaft eine religion ist oder sich deren regeln unterwirft, aber gewisse ähnlichkeiten sind dennoch vorhanden etwas gilt solange als wahr bis ( und hier unterscheidet sich die wissenschaft von religion) etwas anderes bewiesen ist.
Meine beispiele gefallen dir nicht? Ich könnte noch hunderte weitere anbringen indenen wissenschaft sich selbst korrigieren mußte, sei es wieviele planeten nun jetzt im sonnensystem gibt 8,9 oder gar 10 oder die ambivalente eigenschaft des lichtes es ist welle und partikel.
Es gilt ja im allgemeinen ausnahmen bestätigen die regel, aber eigentlich setzen ausnahmen eine regel auser kraft, weil sie eben nicht mehr allgemein gültig sein kann.
@Atheist
du kannst diskutieren?? wußte ich gar nicht, wußte du denn das religionen älter sind als bücher??? oder wie kommst du darauf mir hinweise darauf geben zu wollen zu beachten wer die bücher geschrieben hat??? P.S es gibt sogar heute noch völker die nicht schreiben und dennoch eine religion haben, an naturgeister und schamanismus glauben etc. wenn du allerdings bestimmte religionen zu bestimmten zeitpunkten meinst, dann präzesier deine aussage doch demnächst damit alle und nicht nur du wissen was du meinst, dann können wir gerne weiter diskutieren....
... Aber nicht so.
Ich sage ja nicht, das wissenschaft eine religion ist oder sich deren regeln unterwirft, aber gewisse ähnlichkeiten sind dennoch vorhanden etwas gilt solange als wahr bis ( und hier unterscheidet sich die wissenschaft von religion) etwas anderes bewiesen ist.
Meine beispiele gefallen dir nicht? Ich könnte noch hunderte weitere anbringen indenen wissenschaft sich selbst korrigieren mußte, sei es wieviele planeten nun jetzt im sonnensystem gibt 8,9 oder gar 10 oder die ambivalente eigenschaft des lichtes es ist welle und partikel.
Es gilt ja im allgemeinen ausnahmen bestätigen die regel, aber eigentlich setzen ausnahmen eine regel auser kraft, weil sie eben nicht mehr allgemein gültig sein kann.
@Atheist
du kannst diskutieren?? wußte ich gar nicht, wußte du denn das religionen älter sind als bücher??? oder wie kommst du darauf mir hinweise darauf geben zu wollen zu beachten wer die bücher geschrieben hat??? P.S es gibt sogar heute noch völker die nicht schreiben und dennoch eine religion haben, an naturgeister und schamanismus glauben etc. wenn du allerdings bestimmte religionen zu bestimmten zeitpunkten meinst, dann präzesier deine aussage doch demnächst damit alle und nicht nur du wissen was du meinst, dann können wir gerne weiter diskutieren....
... Aber nicht so.