28-06-2009, 18:23
(27-06-2009, 19:28)Saldo schrieb: Gehen die Buddhis alle so miteinander um, wenn sie unter sich sind? Das ist ja noch schlimmer als im evangelikalen Christentum. Hier scheint es ja richtig um Machtspiele zu gehen.
Nein, sogar relativ selten, und noch seltener wenn sie unter sich sind -
die Gemeinschaft wirkt da doch meist als besänftigendes Element
'Machtspiele' würde ich es nicht nennen, sondern eher Fundamentalismus
- Fixiertsein und Absolutsetzen bestimmter Glaubenssätze - in der Form
"Ich habe/vertrete die wahre, unverfälschte Lehre, und wenn jemand
anderer Meinung ist, muss die natürlich notwendig falsch sein und der
Betreffende ein Irrgläubiger!" - das gibt es natürlich in allen Religionen...
() qilin

