16-01-2003, 12:48
Zitat: Und schafft es so, auch das Unerfassbare mit Biegen und Brechen in sein Verständnis einzufügen.
Bildnisse waren seit jeher ein Bestandteil der menschlichen Kultur, egal welche Glaubensrichtung und welches Zeitalter.
Aber ich habe hier ein wunderschönes Buchzitat, das ich hier einfach mal so stehen lassen will...:
" Ich weigere mich zu beweisen, dass ich existiere," sagt Gott, "denn ein Beweis ist gegen den Glauben und ohne Glauben bin ich nichts."
"Aber," sagt der Mensch, "der Babelfisch ist doch eine unbewusste Offenbarung, nicht wahr? Er hätte sich nicht rein zufällig entwickeln können. Er beweist, dass es dich gibt, und darum gibt es Dich, Deiner eigenen Argumentation zufolge, nicht - quod erat demonstrandum."
"Ach du lieber Gott," sagt Gott, " daran habe ich gar nicht gedacht," und löst sich promt in ein Logikwölkchen auf...
"Na, das war ja einfach," sagt der Mensch und beweist, weil 's gerade so schön war, dass schwarz gleich weiß und umgekehrt, und kommt wenig später auf einem Zebrastreifen ums Leben.
(Aus "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams)
:shock:
Blessings,
Heiko