02-08-2009, 23:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-08-2009, 23:17 von DureeTotale.)
(02-08-2009, 22:51)SchmetterMotte schrieb: Du begründest Unglaubwürdigkeit aufgrund eines Sachverhaltes, den du mit "...Es wird ja behauptet..." einleitest? Da braucht man ja schon nicht mehr weiter zu lesen.
Eine wirklich beeindruckende Argumentation. Im Übrigen zwingt dich ja auch niemand weiterzulesen...:icon_wink:
Es ja nur so, dass das Attribut "glaubwürdig", also: "des Glaubens würdig", sinnvoll nur auf Aussagen verwendet werden kann, wozu Behauptungen nun eben mal gehören. Hingegen einen Menschen als "glaubwürdig" zu bezeichnen, ist schon eine Metapher und bezieht sich auf die Übereinstimmung von Reden und Handeln real existierender Menschen.
Hier stehen nun aber, so weit das zu übersehen ist, allein religiöse Gaubensaussagen, mithin also nichts anderes als Behauptungen, zur Debatte - die man entweder glaubwürdig oder aber unglaubwürdig befindet, nicht mehr und nicht weniger.