17-11-2003, 13:06
Hallo,
inzwischen habe ich in diesem Forum so einiges zu Thema Evolution und/oder Schöpfung gelesen. Wenn ich von der These der Schöpfung ausgehe, stellt sich mir die Frage nach der Verschiedenartigkeit der Menschenrasse. Ein Elternpaar, dessen Hautfarbe wir nicht kennen und von dessen Aussehen wir nichts wissen, ist 'zuständig' für die verschiedensten Völkergruppen schon in inerhalb Europas, sowie Asiens und den tiefsten Ureinwohner Australiens, Afrikas und Amerikas?
Die Berichte des Alten Testamentes erzählen von der Erschaffung der Welt und den Menschen Adam und Eva. Wenn man die Bibel als Grundlage nimmt, kommt man wohl aufgrund von Altersangaben und anderen Zeitangaben (stand in einem Buch von van Dijk) zu den Anfängen des jüdischen Volkes ungefähr 2000 vor unserer Zeitrechnung. Nun, damals gab es Pangäa schon lange nicht mehr und wie sollten die Menschen in die entferntesten Winkel der Erde kommen und in relativ kurzer Zeit ihr Aussehen so immens verändern?
Liebe Grüße Julia
inzwischen habe ich in diesem Forum so einiges zu Thema Evolution und/oder Schöpfung gelesen. Wenn ich von der These der Schöpfung ausgehe, stellt sich mir die Frage nach der Verschiedenartigkeit der Menschenrasse. Ein Elternpaar, dessen Hautfarbe wir nicht kennen und von dessen Aussehen wir nichts wissen, ist 'zuständig' für die verschiedensten Völkergruppen schon in inerhalb Europas, sowie Asiens und den tiefsten Ureinwohner Australiens, Afrikas und Amerikas?
Die Berichte des Alten Testamentes erzählen von der Erschaffung der Welt und den Menschen Adam und Eva. Wenn man die Bibel als Grundlage nimmt, kommt man wohl aufgrund von Altersangaben und anderen Zeitangaben (stand in einem Buch von van Dijk) zu den Anfängen des jüdischen Volkes ungefähr 2000 vor unserer Zeitrechnung. Nun, damals gab es Pangäa schon lange nicht mehr und wie sollten die Menschen in die entferntesten Winkel der Erde kommen und in relativ kurzer Zeit ihr Aussehen so immens verändern?
Liebe Grüße Julia
