02-09-2009, 15:21
(02-09-2009, 15:11)Julchen schrieb: naja schon, aber was will denn das Familienministerium daran ändern? Das Gesetz (um mal bei dem Lohn zu bleiben) ist raus und rechtskräftig. jetzt haben die Chefs ja nicht gejubelt und den Frauen sofort den Lohn erhöht bzw. angepasst. Da liegt es doch jetzt wieder an den Benachteiligten selbst etwas zu sagen, ihr Recht "einzuklagen". das tut aber keine, weil jede Angst um ihren Job hat, weil mittlerweile in Deutschland jeder zahlen kann was er will und mindestens 50ig weitere vor der Tür stehen, die den Job auch für noch weniger erledigen würden.
In Deutschland stinkt was ganz gewaltig !
auch und gerade gender mainstreaming ist besteht im geduldigen bohren dicker bretter. z.b. in sachen erleichterung von vereinbarkeit von beruf und kind (kinderbetreuung) existieren ja durchaus schon gute ansätze, die vertieft werden müssen. was gleiche entlohnung für gleiche arbeit betrifft, so ist das über simple verbotsgesetze der ungleichbehandlung natürlich nicht so einfach zu regeln. generell lösen verbote ja in der regel ein problem noch nicht
dumpinglöhne sind ein thema, das sich nicht nur auf frauen beschränkt, wenn auch diese davon in besonderem maß betroffen sind