17-09-2009, 17:01
Alice Schwarzer ist laut, sicherlich, wenn das das einzige Kriterium ist... Hrm...
Ich verstehe den Sinn des Threads nicht ganz. Man muss doch erst einmal definieren, um welchen Feminismus es sich handelt- mal unterscheidet er sich von Autorin zu Autorin in Nuancen, mal in ganzen Planetensystemen. Feminismus kann erst einmal alles das sein, was Du haben willst- vom Misandrismus (Solanas, u.a.) bis zur wohl differenzierten Rollenbildkritik (Hedwig Dohm). Ein Pauschalurteil scheint mir da schwer bis gar nicht möglich, eine Anschuldigung gegen eine Bewegung in Gänze, die sich in so viele Splitter gliedert, erscheint mir eine nicht zu bewerkstelligende Sache.
Die Frage, welche Art des Feminismus im Zeichen der Kritik stand, wird nicht geklärt, kann nicht geklärt werden, da es sich um einen externen Text handelt, der- vorsichtig ausgedrückt- interessante subjektive Beobachtungen enthält, die ein gutes Studienmaterial zum Thema "Selektive Wahrnehmung" darstellen würden, aber- zumindest aus meiner Sicht- weder informativen noch darstellerischen Charakter haben.
Um es kurz zu machen: Ich verstehe das Thema nicht. Klingt ein bißchen sehr nach: "Ist Feminismus generell scheiße?" Nun ja, in diesem Sinne, liebe Antifeministen, haut mal anständig auf die Sahne...
Ich verstehe den Sinn des Threads nicht ganz. Man muss doch erst einmal definieren, um welchen Feminismus es sich handelt- mal unterscheidet er sich von Autorin zu Autorin in Nuancen, mal in ganzen Planetensystemen. Feminismus kann erst einmal alles das sein, was Du haben willst- vom Misandrismus (Solanas, u.a.) bis zur wohl differenzierten Rollenbildkritik (Hedwig Dohm). Ein Pauschalurteil scheint mir da schwer bis gar nicht möglich, eine Anschuldigung gegen eine Bewegung in Gänze, die sich in so viele Splitter gliedert, erscheint mir eine nicht zu bewerkstelligende Sache.
Die Frage, welche Art des Feminismus im Zeichen der Kritik stand, wird nicht geklärt, kann nicht geklärt werden, da es sich um einen externen Text handelt, der- vorsichtig ausgedrückt- interessante subjektive Beobachtungen enthält, die ein gutes Studienmaterial zum Thema "Selektive Wahrnehmung" darstellen würden, aber- zumindest aus meiner Sicht- weder informativen noch darstellerischen Charakter haben.
Um es kurz zu machen: Ich verstehe das Thema nicht. Klingt ein bißchen sehr nach: "Ist Feminismus generell scheiße?" Nun ja, in diesem Sinne, liebe Antifeministen, haut mal anständig auf die Sahne...

