Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
die fragen des hrn. kyrios
#42
(22-09-2009, 21:37)Kyrios702 schrieb: Das ist doch keine Wissenschaft, dass man damit anfaengt, eine Idee zu hypotetisieren, und dann nach Beweisen sucht !! Doch genau das tun Evolutionswissenschaftler. Und auch du tust das mit deiner Frage.Alles , was nicht ins Schema passt, wird einfach ignoriert, und was so etwa stimmen koennte, das braucht man, um die gewuenschte Theorie zu untermauern. Die Evolutionstheorie gehoert allerhoechstens ins Fach Science fiction, mehr nicht.

Wie schon in vielen anderen deiner Ausführungen zeigst du auch hier, dass deine Kenntnisse von "Wissenschaft" gerade mal ausreichen, um dieses Wort hinzuschreiben. Was Wissenschaft hingegen eigentlich ist, was sie mit welchen Mitteln und Methoden untersucht und welchen Aussagegehalt die Erkenntnisse haben, die sie erarbeitet, davon, Kyrios, hast du nachleslich nicht den geringsten Schimmer!

Ausnahmslos jede Suche nach Erkenntnis mit wissenschaftlichen Methoden beruht auf der Untersuchung der Kausalbeziehungen empirisch zugänglicher und reproduzierbar nachweisbarer Phänomene. Eine wissenschaftliche Theorie ist zunächst nichts anderes, als eine Formulierung des vermuteten kausalen Zusammenhanges jener empirisch zugänglichen und reproduzierbar nachweislichen Phänomene.

Eine wissenschaftliche Theorie ist per se keine "Wahrheit" (und schon gar keine "absolute"). Sie ist immer, grundsätzlich und allseitig begrenzt und bietet stets nur Teilerkenntnisse. Sie kann durch neu hinzu kommende empirisch zugängliche und reproduzierbar nachweisliche Phänomene entweder bestätigt, modifiziert, korrigiert oder gar gänzlich über den Haufen geworfen werden. Keine Aussagen kann (und will!) Wissenschaft zu empirisch nicht zugänglichen "Phänomenen" machen - welche darum auch in keiner Hinsicht Bestandteil ihrer Theorien und Erkenntnisse sein können.

Die Evolutionstheorie ist eine wissenschaftliche Theorie wie jede andere auch. Als solche kann (und will!) sie, wie eben dargestellt, ausschließlich Aussagen über die Kausalzusammenhänge empirisch zugänglicher und reproduzierbar nachweislicher Phänomene machen. Grob gesagt sind dies die heute lebenden Lebewesen (und da insbesondere ihre biochemisch Beschaffenheit und Funktionsweise) sowie die Fosslienfunde von früher lebenden Lebewesen. Allein auf dieser Grundlage entwickelt die Evolutionstheorie wissenschaftliche Theorien zur Frage, infolge welcher Kuasalzusammenhänge sich sowohl die heute lebenden wie auch früher lebende Lebewesen aus gemeinsamen Vorfahren entwickeln haben können.

In diese Theorien über Kausalzusammenhänge können, wie bereits erwähnt, ausschließlich "Ursachen" eingehen, welche selbst empirisch zugänglich und reproduzierbar als Ursachen für bestimmte Wirkungen nachweislich sind. Der vom Kreationismus behauptete "intelligente Schöpfer" ist nun aber nicht einmal in seiner Existenz empirisch zugänglich und reproduzierbar nachweislich, geschweige denn als Ursache für bestimmte Wirkungen. Schon allein aus diesem ganz einfachen Grunde ist jede Theorie, welche eine solche empirisch allseitig unzugängliche "Größe" nicht nur einbezieht, sondern sogar zu ihrer maßgeblichen Grundlage macht, alles mögliche, nur eben nimmermehr "wissenschaftlich".

Zur schon aus diesem Grunde völligen Substanzlosigkeit empirisch per se unnachprüfbarer Behauptungen in wissenschaftlicher Hinsicht kommt dann freilich noch die inhaltliche Absurdität der in Rede stehenden "Schöpfer"-Behauptungen, wie etwa das Erschaffen von etwas aus nichts durch eine zwar lebende, aber nichtmaterielle "Person", die "allmächtig" und "allwissend" und "zeitlos" sein und die gleichzeitig Wirkungen verursachend und transzendent sein soll usw...


Es liegt in der ureigensten Natur der menschlichen Erkenntnis, dass keine wissenschaftliche Theorie, so abgesichert oder bestätigt sie auch sein mag, "alle" Fragen beantworten könnte oder auch nur jemals einen solchen absurden Anspruch erhöbe. Denn aus dem Gesetz der Kausalität, auf welchem jede wissenschaftliche Erkenntnis beruht, folgt, dass jede wissenschaftliche Antwort auf eine wissenschaftliche Frage an die Natur sogleich und unweigerlich die nächste Frage nach sich zieht.

Die strukturelle, unter wissenschaftlich-erkenntnistheoretischen Aspekten völlige geistige Nulldimensionalität und Anspruchslosigkeit von Behauptungen (denn "Theorie" kann man das beim besten Willen nicht ernsthaft nennen) wie denen des Kreationismus/ID zeigt sich in ihren "Antworten": Für jede Frage, auf welche die Evolutionstheorie (noch) keine befriedigende Antwort weiß (wovon es wie bei ausnahmslos jeder wissenschaftlichen Theorie zahllose gibt), wird die Antwort "Gott war's!" angeboten (also die Lückenbüßer-Argumentation schlechthin in ihrer langweiligsten Variante), welche "Antwort" dann obendrein auch noch eine "Letztantwort" sein soll...



PS - Kleine Korrektur!
Beim Lesen solch merkwürdiger Einlassungen wie dieser hier:

(22-09-2009, 21:37)Kyrios702 schrieb: ...solange man nicht weiss, wie das erste Leben enstanden ist, nuetzt es reichlich wenig, zu spekulieren, wie sich die verschiedenen Tierarten entwickelt haben...

...ziehe ich meine oben gemachte Vermutung, dass du wenigstens weißt, wie man das Wort "Wissenschaft" hinschreibt, zurück und vermute mal, du nimmst hierfür irgend eine externe (vielleicht "transzendente"...) Hilfe in Anspruch...:icon_lol:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
die fragen des hrn. kyrios - von petronius - 21-09-2009, 08:52
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Kyrios702 - 22-09-2009, 01:18
RE: die fragen des hrn. kyrios - von petronius - 22-09-2009, 08:08
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Kyrios702 - 22-09-2009, 12:02
RE: die fragen des hrn. kyrios - von petronius - 22-09-2009, 13:10
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Kyrios702 - 22-09-2009, 14:56
RE: die fragen des hrn. kyrios - von petronius - 22-09-2009, 15:19
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Romero - 22-09-2009, 13:32
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Kyrios702 - 22-09-2009, 14:48
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Lhiannon - 22-09-2009, 09:46
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Kyrios702 - 22-09-2009, 12:08
RE: die fragen des hrn. kyrios - von petronius - 22-09-2009, 13:12
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Romero - 22-09-2009, 10:22
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Kyrios702 - 22-09-2009, 14:40
RE: die fragen des hrn. kyrios - von petronius - 22-09-2009, 15:16
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Romero - 22-09-2009, 16:05
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Kyrios702 - 22-09-2009, 16:37
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Romero - 22-09-2009, 16:44
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Kyrios702 - 22-09-2009, 17:36
RE: die fragen des hrn. kyrios - von petronius - 22-09-2009, 17:20
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Romero - 23-09-2009, 08:56
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Kyrios702 - 23-09-2009, 14:14
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Romero - 23-09-2009, 14:49
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Lhiannon - 22-09-2009, 09:51
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Romero - 22-09-2009, 14:47
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Kyrios702 - 22-09-2009, 14:52
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Romero - 22-09-2009, 15:04
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Kyrios702 - 22-09-2009, 16:26
RE: die fragen des hrn. kyrios - von petronius - 22-09-2009, 16:47
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Kyrios702 - 22-09-2009, 17:39
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Romero - 22-09-2009, 16:30
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Kyrios702 - 22-09-2009, 16:40
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Kyrios702 - 22-09-2009, 16:43
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Romero - 22-09-2009, 16:50
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Kyrios702 - 22-09-2009, 17:40
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Romero - 22-09-2009, 18:17
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Kyrios702 - 22-09-2009, 19:22
RE: die fragen des hrn. kyrios - von petronius - 22-09-2009, 19:32
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Kyrios702 - 22-09-2009, 19:13
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Kyrios702 - 22-09-2009, 21:37
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Romero - 22-09-2009, 22:24
RE: die fragen des hrn. kyrios - von DureeTotale - 23-09-2009, 01:06
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Kyrios702 - 23-09-2009, 02:25
RE: die fragen des hrn. kyrios - von petronius - 23-09-2009, 08:31
RE: die fragen des hrn. kyrios - von petronius - 23-09-2009, 08:22
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Kyrios702 - 23-09-2009, 13:44
RE: die fragen des hrn. kyrios - von petronius - 23-09-2009, 14:53
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Romero - 22-09-2009, 19:53
RE: die fragen des hrn. kyrios - von alamerrot - 23-09-2009, 02:10
RE: die fragen des hrn. kyrios - von Kyrios702 - 23-09-2009, 14:47
RE: die fragen des hrn. kyrios - von petronius - 23-09-2009, 15:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  FRAGEN ZU GOTT Fragensteller 30 28230 31-03-2020, 20:30
Letzter Beitrag: edi
  Paar Fragen Haaallo112 7 11008 30-04-2012, 14:26
Letzter Beitrag: plusmehr
  Diskussion religiöser Fragen Dhoruba 3 5987 19-10-2011, 15:23
Letzter Beitrag: Phaeton

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste