23-09-2009, 14:47
(23-09-2009, 14:14)SchmetterMotte schrieb: DU bist derjenige, der das anscheinend nicht begreifen will.
Eine Übergangsform vereint Merkmale zweier Arten in sich und bildet evolutionär eine Brücke. Das ist erwiesene tatsache, dass der Archi Merkmale von Reptilien und Vögeln vereint, was Darwin als Fund vorausgesagt hat.
Der touraco hat auch klauen in den Fluegeln, niemand ist jedoch bisher auf die Idee gekommen, diesen Vogel als Uebergangsform zu bezeichnen. So auch der suedamerikanische hoatzin, wenn er jung ist. Sie brauchen diese Klauen, um an Baumstaemmen zu klettern. Ganz nebenbei, auch der Strauss hat klauen an den Fluegeln, die er zur atacke braucht. Dass der Archeopterix Zaehne hatte, ist auch kein Beweis. Schildkroeten haben zb. keine Zaehne.Gewisse Amphibien und Fische haben Zaehne, andere nicht..... Archeopterix hatte auch voll entwickelte Federn. Ausserdem kennt man keinen naeheren Vorgaenger.
Wie will man also beweisen, Archaopterix war eine Uebergangsform ? Solche Behauptungen koennen also nicht bewiesen werden.

