23-09-2009, 14:53
(23-09-2009, 13:44)Kyrios702 schrieb:(23-09-2009, 08:22)petronius schrieb: wie gesagt: nenn es, wie du willst - es ist eindeutig eine übergangsform
Du scheinst nicht mal in der Lage zu sein, zu wissen, was ne Uebergangsform ist
ich habe dich jetzt schon ein paar mal gebeten, zu definieren, was du denn unter einer "übergangsform" verstehst
ich weiß schon, was darunter zu verstehen ist...
(23-09-2009, 13:44)Kyrios702 schrieb: Archaeopterix konnte fliegen, und war DESWEGEN keine Uebergangsform, sondern ein Vogel.
weswegen?
weil er fliegen konnte, war er ein vogel?
ja klar, die pteranodonten waren ja auch vögel, so wie die bienen vögel sind. können ja alle fliegen...
mann, kyrios, du hast schon einen umwerfenden humor... :icon_cheesygrin:
Zitat:Ja, mich haette auch interessiert, wie du , und die anderen Teilnehmer, auf meine zuerst gestellten Fragen direkt antworten wuerden. Habt ihr leider nicht getan
also doch alzheimer
ich habe deine fragen umgehend beantwortet - was von dir natürlich bis heute ignoriert wird, so wie du alles ignorierst, was dir nicht in den kram paßt
Zitat:Aus welchen Gründen sollte man glauben, dass das Universum ohne Ursache entstanden ist?
wie kommst du auf die idee, daß man das glauben sollte?
Zitat:Warum gibt es etwas und nicht nichts?
weil wir das etwas als real wahrnehmen
Zitat:Kann Etwas aus dem Nichts entstehen?
kommt auf die definition an
Zitat:Wenn Gott als Ursache des Universums nicht die beste Erklaerung ist, was dann, und warum ?
braucht das universum denn eine ursache?
"gott" ist schon deshalb nicht die "beste Erklaerung2, weil diese vier buchstaben überhaupt nichts erklären
Zitat:Warum erlaubt das Universum Leben, wo doch ein lebloses Universum sehr viel wahrscheinlicher wäre?
das universum "erlaubt" gar nichts
wie kommst du auf die absurde idee, die wahrscheinlichkeit eines belebten oder leblosen universums berechnen zu wollen?
Zitat:Welche Hinweise gibt es, dass natürliche Kräfte und Naturgesetze fühlende und denkende Wesen zulassen oder schaffen, und welche Mechanismen erklaeren diese entstehung ?
die evidenz des faktischen ist hinweis genug darauf, daß im rahmen der natürlichen kräfte bzw. naturgesetze fühlende und denkende wesen entstanden sind. wobei du persönlich wohl als beispiel für "denkende wesen" nicht so gut geeignet bist...
über die mechanismen z.b. der entstehung der arten siehe evolutionstheorie
Zitat:Welche Gründe gibt es, dass zufällige Kräfte durch Zeit und Chance etwas so Komplexes und ausgetuefteltes schaffen wie die Naturgesetze, die wir beobachten?
wieso sollen naturgesetze durch "kräfte", gar durch "zufällige", geschaffen worden sein?
unter "naturgesetz" versteht man die beschreibung der wirkungsweise verschiedener kräfte
Zitat:Warum gibt es Ordnung im Universum?
warum soll es keine geben?
der materie ist eine gewisse "ordnung" immanent - siehe auch "naturgesetze"
Zitat:Woher kommen die Kraefte, welche das Universum expandieren lassen ?
aus den eigenschaften der materie
jetzt bist du wieder dran :icon_cheesygrin: