30-09-2009, 11:40
Ein muslimischer Schüler hat das Recht, in Unterrichtspausen im Schulgebäude zu beten. Am Dienstag gab das Verwaltungsgericht Berlin einer entsprechenden Klage des 16-jährigen Moslems Yunus M. statt. Der hatte die Diesterweg-Oberschule im Berliner Stadtteil Gesundbrunnen verklagt, weil die ihm verboten hatte, dort sein Mittagsgebet zu verrichten
…
Die Entscheidung sei aber nicht so zu verstehen, dass ihm oder anderen ein Gebetsraum eingerichtet werden müsse. M.s Gebetswunsch habe sich vielmehr in den organisatorischen Rahmen der Schule einzuordnen
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=in&dig=2009%2F09%2F30%2Fa0160&cHash=8bff55134b
hört sich nach einem vernünftigen urteil an. warum sollte der junge mann nicht in den pausen beten dürfen, wenns ihm spaß macht oder ein anliegen ist?
warum jetzt aber, wie in den medien kolportiert, in ganz berlin die möglichkeit geprüft wird, in den schulen gebetsräume einzurichten – das erschließt sich mir nicht
…
Die Entscheidung sei aber nicht so zu verstehen, dass ihm oder anderen ein Gebetsraum eingerichtet werden müsse. M.s Gebetswunsch habe sich vielmehr in den organisatorischen Rahmen der Schule einzuordnen
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=in&dig=2009%2F09%2F30%2Fa0160&cHash=8bff55134b
hört sich nach einem vernünftigen urteil an. warum sollte der junge mann nicht in den pausen beten dürfen, wenns ihm spaß macht oder ein anliegen ist?
warum jetzt aber, wie in den medien kolportiert, in ganz berlin die möglichkeit geprüft wird, in den schulen gebetsräume einzurichten – das erschließt sich mir nicht
