13-11-2009, 17:29
Wenn es keine Möglichkeit gibt Moralvorstellungen sicher auf theoretischem Wege herzuleiten, dann besteht eine große Kluft zwischen den Begriffspaaren Richtig-Falsch und Gut-Schlecht. Wenn es keinen Gott gibt, ist es ganz sicher nicht richtig, den Geboten des Christentums zu folgen, mit richtig haben diese Gebote dann nichts mehr zu tun. Gut könnten sie aber trotzdem sein. Man würde sich dann wohl die Gebote einzeln anschauen und versuchen sie moralisch zu bewerten.
Heikel dürften die Ethikentwürfe sein, auf deren Grundlage dann entschieden wird, was gut und was schlecht ist.
Heikel dürften die Ethikentwürfe sein, auf deren Grundlage dann entschieden wird, was gut und was schlecht ist.
