(15-11-2009, 19:07)Maik schrieb: Aber da meine Beiträge nicht ohne Inhalt sind, kam meine Schlussfolgerung dabei heraus wieso du denn sowas behauptest
naja. einen beitrag mit buchstaben zu füllen, bedeutet noch nicht, einen inhalt zu bieten. es wär z.b. ganz gut, mal auf die diskussionsbeiträge anderer einzugehen, fragen zu beantworten, anstatt seinerseits prüfungsfragen zu stellen, von deren korrekter beantwortung man die gnade einer antwort auf die vorher schon gestellte frage des nunmehrigen prüflings abhängig macht, oder antworten zu verweigern, weil man die frage einfach zur fangfrage deklariert
(15-11-2009, 19:07)Maik schrieb: Ich kann keine objektive Betrachtung des freien Willens durch dich erkennen. Zumindest keinen Beitrag auf den ich nicht längst geantwortet hätte
so weit ich mich erinnere, hast du in dem thread http://religionsforum.de/showthread.php?tid=3952&page=1 keinen einzigen beitrag geschrieben. wie du also einerseits frech behaupten kannst, dt habe sich mit dem "freien willen" nicht objektiv auseinandergesetzt oder andererseits sogar, du hättest ihm jeweils geantwortet (und ihn damit wiederlegt, wie du suggerierst), so entbehrt das nicht einer gewissen lächerlichkeit
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)