(07-12-2009, 19:40)Moski schrieb:(07-12-2009, 18:40)t.logemann schrieb: ...zurück zum Thema....
Der Qur'an sagt nichts, aber absolut nichts zum Thema "Unterricht" aus - weder religiös, noch säkular. Der Qur'an sagt auch absolut nichts zu Ganzkörperverschleierung (Bhurkha/Tschaddor); er sagt nur dass sich Frauen "züchtig" bedecken sollen. Für gläubige Muslime lässt das nur einen Schluss zu: Die Mädchen ziehen einen Badeanzug zum Schwimmunterricht an; die Jungen halblange Boxershorts - und ab geht's zum Schwimmunterricht....!
Entschuldige, aber das Zeigen unbedeckter Körperteile wie Schultern oder Beine einer Muslima ist unzüchtig
par ordre de mufti?
das sollte doch wohl jede muslima für sich selbst entscheiden können
(07-12-2009, 19:40)Moski schrieb: Was hier in Mitteleuropa als üblich oder erlaubt gilt, ist nicht zwingend der Maßstab in der islamischen Community. Dein Vorschlag, Mädchen in Badeanzügen und Jungen in Boxershorts gemeinsam zum Schwimmunterricht zu schicken, zeigt nur, wie wenig du von den islamischen Grundsätzen verstehst
nun ist allerdings unser schulsystem ebensowenig an die gepflogenheiten einer "islamischen Community" gebunden wie etwa an die evangelikaler randgruppen, welche ja auch z.b. sexualkunde ebenso ablehnen wie gewisse gruppen von muslimen koedukativen schwimmunterricht
was genau stört dich an koedukativem schwimmunterricht, was daran ist konkret warum "unislamisch"?
und würdest du befürworten, daß z.b. muslimische schüler sich weigern dürfen, ihrer lehrerin die hand zu geben? weil das den gepflogenheiten einer "islamischen Community" entspricht?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)