10-12-2009, 11:29
(10-12-2009, 00:24)Sonne schrieb: Ich habe nichts postuliert, ich habe analysiert. Und das kann jeder feststellen, wenn er sich die gegenwärtige religiösen Gesellschaften anschaut
seltsam. wenn ich mir die gegenwärtige gesellschaft anschaue und sie analysiere, so sehe ich, daß sehr viele muslime nicht das geringste probem haben, sich hier einzufügen
Zitat:Euroislam (ich nehme an du spielst auf Tibi an) ist dagegen ein Postolat. Das ist nichts anderes als ein Konzept unter vielen. Da dieses aber von den "europäischen Muslimen" überwiegend abgelehnt wird,bleibt es eben auch nur ein Konzept
islamischer fundamentalismus wird auch "von den "europäischen Muslimen" überwiegend abgelehnt"
(10-12-2009, 00:24)Sonne schrieb: Da muss ich dich leider korrigieren.
Ich weiß nicht wo du diese theologische Sicht der Dinge her hast, aber es ist eine ziemlich neue und nicht ebtablierte. In deutschen Moscheen (in deren Veröffentlichungen, Predigten) ist das was du da schreibst nicht gängige Interpretation. Nicht mal in moderaten Moscheegemeinden ist das so der Fall wie du es darstellst. Mir ist aber bekannt, dass diese Dinge innerhalb theologischer Kreise - sogar in Kairo - diskutiert werden
also, wenn sonne sagt, dinge, die ja durchaus diskutiert werden, werden sowieso nie kommen - und daher brauche man auch gar nicht davon zu reden - dann ist das halt so
sol locutus, causa finita :tard:
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)