10-12-2009, 15:05
(10-12-2009, 14:41)Sonne schrieb: Ich arbeite im interreligiösen Dialog.... hauptsächlich mit Muslimen. Also in die rechte Richtung geht meine Einstellung sicher nicht. Das ist wieder was, was du dir da zusammenreimst
schon eher ist es deiner fantasie entsprungen, daß ich auch nur irgendetwas von einer "rechten Richtung" gesagt hätte, oder gar "deiner Einstellung" so etwas attestiert hätte
Zitat:Genauso wie die "nicht vorhandene" Wandlungsfähigkeit
na, dann ist doch alles bestens. auch du traust also dem islam zu, sich so weiter zu entwickeln, daß er sich in die plurale liberale geselslchaft einfügt?
Zitat:Es ist so, dass "religiöse Wandlung" im Islam anders verläuft als im Christentum (aufgrund eben von Strukturunterschieden). Du scheinst nicht zu verstehen
habe ich denn irgendwo behauptet, christentum und islam hätten dieselbe struktur? oder daß ihre wandlung in richtung moderne resp. aufklärung identisch verliefen?
nein - auch das ist deiner fanatsie entsprungen, du brauchst mir also kein unverständnis vorzuhalten
Zitat:Es ist bereits so, dass es offenere theologische Denkrichtungen gibt. Es ist aber auch so, dass diese größtenteil nicht angenommen werden
so weit waren wir auch schon zu anfang unseres disputs. ich sehe bloß keinen grund, den status quo auch in die zukunft zu projizieren
Zitat:Der Islam bewegt sich momentan haarscharf an einer Grenze, die die Mehrheit der Gläubigen (auch im Westen) (noch) nicht bereit sind zu überschreiten. Ich spreche also KEINEM eine Integrationsfähigkeit ab (Integration überhaupt in was? Schon mit diesem Begriff hab ich persönlich ein Problem)
integration in die gesellschaft - hab ich doch geschrieben
wenn du keinem die integrationsfähigkeit absprichst, eine "modernisierung2 des islam für möglich hältst - ja, dann weiß ich nicht, gegen welche windmühlenflügel du eigentlich kämpfst
(10-12-2009, 14:41)Sonne schrieb: Genau DAS sollst du deine muslimischen Freunde fragen. Ws bedeutet Muslim sein, wenn mann Menschenrecht über Gottesrecht stellt? Ich bin gespannt was man dir berichten wird.
wenn du das wissen willst, frag sie doch selber. ich verlange von niemand, "Menschenrecht über Gottesrecht" zu stellen. das ist deine provokative zuspitzung. ich bin bloß davon überzeugt, daß auch muslime ihr religiöses verständnis weg von fundamentalismen entwickeln können
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)