11-12-2009, 10:53
Wenn man den Vergleich ein bisschen anders anlegt und in dem Beispiel verschiedene Essgewohnheiten nicht mit "ein Schulfach schwänzen" sondern mit den individuellen Unterschieden gleichsetzt, die Dornbusch hier beschrieben hat:
...dann kommt man meiner Meinung nach weiter. Denn das sind wirklich individuelle Unterschiede, die niemandem schaden, die für den einzelnen aber unter Umständen (aus ganz verschiedenen Gründen) wichtig sein können. Am Ende können dann trotzdem alle der so unterschiedlich zum Unterricht Erschienenen schwimmen und laufen nicht Gefahr, gleich zu ertrinken, wenn sie mal ins Wasser fallen, was das wichtigste sein sollte.
Wenn solche Unterschiede einfach respektiert würden, würde sich das Problem, dass Leute versuchen, den Unterricht ganz zu umgehen oder durch die Teilnahme in überflüssige Schwierigkeiten gebracht werden, vermutlich gar nicht so stellen.
(11-12-2009, 05:05)Dornbusch schrieb: Würden wir die Entscheidung den Mädchen oder deren Eltern freistellen, dann käme eine vielleicht vollkommen bedeckt zum Schwimm-Unterricht und die andere käme völlig entblößt.
...dann kommt man meiner Meinung nach weiter. Denn das sind wirklich individuelle Unterschiede, die niemandem schaden, die für den einzelnen aber unter Umständen (aus ganz verschiedenen Gründen) wichtig sein können. Am Ende können dann trotzdem alle der so unterschiedlich zum Unterricht Erschienenen schwimmen und laufen nicht Gefahr, gleich zu ertrinken, wenn sie mal ins Wasser fallen, was das wichtigste sein sollte.
Wenn solche Unterschiede einfach respektiert würden, würde sich das Problem, dass Leute versuchen, den Unterricht ganz zu umgehen oder durch die Teilnahme in überflüssige Schwierigkeiten gebracht werden, vermutlich gar nicht so stellen.
"Gottes ist der Osten und der Westen; wohin immer ihr also euch wendet, dort ist Gottes Angesicht." (2:115)

