11-12-2009, 13:05
(11-12-2009, 11:34)Dornbusch schrieb: Schulpflicht, wie wir sie kennen und vorgegebener Lehr- und Stundenplan sind doch Relikte einer vordemokratischen Äera
keineswegs. gerade eine einheitliche schulausbildung (nicht nach persönlichem gutdünken oder privater vermögenslage) ist ein zutiefst demokratisches anliegen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

