14-12-2009, 12:37
@Moski
Warum das Ausweichen in konstruierten Beispielen, die hier nicht zur Debatte stehen? Als Gegenbeispiel zu Deinen Kleidungsangaben: Ein Dschungelbewohner, für den es üblich ist, unbekleidet herumzulaufen, würde sich bei einem Besuch eines Nichtdschungelbesuchers ebenfalls angleichen und etwas anziehen. Das Maß seiner Kleidung sei dahingestellt.
Deine Aufzählungen bzw. Darstellungen mit verschiedenen Rassen halte ich an der Stelle für nicht angebracht, sie berühren die eigentliche Sache in keinster Weise.
Wenn ich einen Menschen besuche und einen Virus n mir trage, der per Handdruck übertragen werden kann, mache ich vorher auch darauf aufmerksam, warum ich keine Hand zur Begrüßung reiche. Ein Akt der Höflichkeit.
Selbst, wenn ich das Handgeben zur Begrüßung aus meinem ursprünglichen Kulturkreis nicht kenne, welche wirklichen Gründe gibt es, dieses Verhalten in dem anderen Kulturkreis, in dem ich mich hier bewege, aufzwingen zu wollen?
Wenn ich in Japan bin und mein Gegenüber eben die gegenseitige Verneigung als Begrüßung versteht (statt des Handschüttelns), gleiche ich mich diesem Verhalten an und verneige mich statt des Handschüttelns, weil dies eben in diesem Kulturkreis so üblich ist. Das hat nichts mit Rasse oder Geschlecht zu tun sondern mit Respekt gegnüber der vor Ort praktizierten Gepflogenheit!
Gruß
Warum das Ausweichen in konstruierten Beispielen, die hier nicht zur Debatte stehen? Als Gegenbeispiel zu Deinen Kleidungsangaben: Ein Dschungelbewohner, für den es üblich ist, unbekleidet herumzulaufen, würde sich bei einem Besuch eines Nichtdschungelbesuchers ebenfalls angleichen und etwas anziehen. Das Maß seiner Kleidung sei dahingestellt.
Deine Aufzählungen bzw. Darstellungen mit verschiedenen Rassen halte ich an der Stelle für nicht angebracht, sie berühren die eigentliche Sache in keinster Weise.
Wenn ich einen Menschen besuche und einen Virus n mir trage, der per Handdruck übertragen werden kann, mache ich vorher auch darauf aufmerksam, warum ich keine Hand zur Begrüßung reiche. Ein Akt der Höflichkeit.
Selbst, wenn ich das Handgeben zur Begrüßung aus meinem ursprünglichen Kulturkreis nicht kenne, welche wirklichen Gründe gibt es, dieses Verhalten in dem anderen Kulturkreis, in dem ich mich hier bewege, aufzwingen zu wollen?
Wenn ich in Japan bin und mein Gegenüber eben die gegenseitige Verneigung als Begrüßung versteht (statt des Handschüttelns), gleiche ich mich diesem Verhalten an und verneige mich statt des Handschüttelns, weil dies eben in diesem Kulturkreis so üblich ist. Das hat nichts mit Rasse oder Geschlecht zu tun sondern mit Respekt gegnüber der vor Ort praktizierten Gepflogenheit!
Gruß