14-12-2009, 13:59
(14-12-2009, 13:26)petronius schrieb: daß es hier (kleidungsvorschriften oder verbot, frauen als gleichberechtigt und gleichwertig anzusehen) wirklich um einen "grundlegenden Wert" geht, wäre zu beweisen. die überwiegende mehrheit der muslime hat ja keinerlei problem damitWarum muss hier auf einmal nun etwas bewiesen werden?
(14-12-2009, 13:26)petronius schrieb: hab ich alles schon beantwortet: http://religionsforum.de/showthread.php?tid=2217&pid=68878#pid68878Da du hier von völlig falschen Annahmen ausgehst, trägt der Beitrag sicherlich nicht zur Diskussion bei. So wäre ich gespannt, wie deine Argumentation ist, wenn es Frauen betrifft, welche mit dem gleichen Hintergrund, Männern verweigern die Hand zu geben. Sind die Männern dann hier auch weniger gleichberechtigt und -wertig?
(14-12-2009, 13:26)petronius schrieb: lieber wird hier weiter am strohmann einer rücksichtslosen mehrheitsgesellschaft gebastelt , die der armen minderheit aufzwingt, ihre tiefsten glaubensüberzeugungen zu opfern...:icon_rolleyes:Welcher Strohhalm?
(14-12-2009, 13:26)petronius schrieb: umgekehrt wäre es wohl auch kein zeichen von respekt, wenn der veganer das traditionelle martinigansl-essen stürmt, um dort demonstrativ zu verlangen, alle müßten aus respekt vor seiner haltung nun die knuspervögel stehen lassen und nur noch brot essenEben, eben.

