15-12-2009, 17:51
(15-12-2009, 15:47)petronius schrieb: üblicherweise ist es in derart repressiven gesellschaften einfach so, daß solches sehr wohl stattfindet, aber unter den teppich gekehrt wird - weils ja nicht sein darf.Bezogen auf das Judentup herrscht hier kein repressives System vor und zum anderen wüsste ich nicht, warum es hier nicht sein dürfen sollte. In diesem Sinn ist das eine nette Annahme, welche so eben nicht greift.
(15-12-2009, 15:47)petronius schrieb: und normalerweise spielen auch alle mit - solange es keiner laut sagt.Da beide Religionen genügend Kritiker haben, sollte man eher annehmen, dass eben nicht alle mitspielen.
(15-12-2009, 15:47)petronius schrieb: repression und soziale normung führt erfahrungsgemäß bloß zu einem höheren grad an scheinheiligkeit bzw. verlogenheitEbenso wie Unkenntnis.
(15-12-2009, 15:47)petronius schrieb: es hat mit "freien partnerschaften" nichts zu tun, wenn einem nicht gleich einer in der hose abgeht, sobald man die hand einer frau berührt oder eine locke frauenhaar sieht. unterdrücken müssen die etwas, denen in einer völlig verklemmten gesellschaft praktisch alles verboten istMh, dass das Judentum verklemmt sei, ist schon eine ungewöhnliche Behauptung. Normalerweise wird das Gegenteil festgestellt
(15-12-2009, 15:47)petronius schrieb: gefühle sexueller art aber kommen beim händeschütteln doch nur auf, wenn die sexualität derart unterdrückt wird, daß schon harmlosestes und alltägliches die sexuelle fantasie anstacheltSexualität ist nun wirklich nicht gerade das, was im Judentum unterdrückt wird. Ich kenne einige, welche eher über das Gegenteil klagen. Wie dem auch sei, es reicht oft nur wenig, um die sexuaelle Fantasie anzustacheln, um sich in jemanden zu vergucken. Hier reichen schon die ersten Sekunden des Kontakts und diese Untersuchungen wurden nicht in angeblich verklemmten Gruppen gemacht, sondern in westlichen Gesellschaften. Deine Vorurteile scheinen hier also überhaupt nicht zu greifen.
(15-12-2009, 14:44)Jakow schrieb: wenn du dich weigerst, unsere argumente zur kenntnis zu nehmen, wird jede erläuterung umsonst seinWelche Argumente?

