21-12-2009, 11:22
(21-12-2009, 04:59)Dornbusch schrieb: ... kommen ja noch all die Übersetzungen dazu!
Bei den vorlutherischen Übersetzungsversuchen ins Deutsche (das gilt auch für andere Sprachen) sind entsprechende Abweichungen schon auf Grund sprachlicherer Eigenarten der Regionen, in denen die (Teil-)Übersetzungen vorgenommen wurden, die Regel.
Wie allgemein bekannt ist, weicht auch die Luther-Übersetzung, die aus dem (griechischen) Erasmus-Text vorgenommen (und unter Verwendung der sächsischen Kanzleisprache abgefasst) wurde, im Wortbild erheblich, dem Sinn nach aber nur wenig von der Ausgabe 1984 ab.
So könnte man durchaus (polemisch) anmerken, dass die Ausgabe von Luther 1984 mit der von 1545 in kaum einem Satz übereinstimmt, was formal zwar richtig, aber sachlich falsch wäre.
MfG B.
MfG B.

