Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welchen einfluss hat Hieronymus in der Bibelenstehung gehabt ?
#10
(21-12-2009, 04:59)Dornbusch schrieb: ... kommen ja noch all die Übersetzungen dazu!

Bei den vorlutherischen Übersetzungsversuchen ins Deutsche (das gilt auch für andere Sprachen) sind entsprechende Abweichungen schon auf Grund sprachlicherer Eigenarten der Regionen, in denen die (Teil-)Übersetzungen vorgenommen wurden, die Regel.

Wie allgemein bekannt ist, weicht auch die Luther-Übersetzung, die aus dem (griechischen) Erasmus-Text vorgenommen (und unter Verwendung der sächsischen Kanzleisprache abgefasst) wurde, im Wortbild erheblich, dem Sinn nach aber nur wenig von der Ausgabe 1984 ab.

So könnte man durchaus (polemisch) anmerken, dass die Ausgabe von Luther 1984 mit der von 1545 in kaum einem Satz übereinstimmt, was formal zwar richtig, aber sachlich falsch wäre.

MfG B.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welchen einfluss hat Hieronymus in der Bibelenstehung gehabt ? - von Bion - 21-12-2009, 11:22

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welchen Einfluss sollte/kann der Papst auf die kath. Kirche nehmen? Benni9409 26 34524 24-05-2013, 01:07
Letzter Beitrag: Harpya
  Einfluss des Christentums auf die Geschichte Europas Romero 29 38852 01-11-2010, 10:38
Letzter Beitrag: Romero
  Hat der Mensch Einfluss auf die Zeit nach dem körperlichen Tod? petra1979 63 94735 15-11-2009, 18:09
Letzter Beitrag: petra1979

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste