(01-03-2010, 23:50)Gundi schrieb: Die Quantentheorie mag außerhalb der menschlichen Vorstellung sein, aber fußt sie nicht dennoch auf menschlichen Konstrukten? Der Mathematik, Physik und Chemie? Sie lässt sich also dennoch mit menschlichen Werkzeugen erklären und zwar in einer Form wie der Mensch sie verstehen kann. Oder liege ich da falsch?
Die Frage ist komplex, denn die theoretische Physik beruht zwar in ihrer Symbolnutzung auf menschlichen Definitionen. Aber deren Zusammensetzung ist unbeschränkt. Solange man die korrekte Syntax benutzt, kann man jedes Theoriegebäude (Tausende!) damit zusammen zimmern, auch wenn man nicht begreift, was damit beschrieben wird.
Stimmt eine Serie von Resultaten "zufällig" mit einem solchen Theoriegebäude überein, prüft man, ob Resultate weiterer Experimente korrekt vorhergesagt werden. Damit würde man dieses Theoriegebäude als (vorläufig) wahr ansehen. Wie zuvor schon geschrieben: man übersieht aber nicht, was das Konstrukt alles beschreibt, woran man nicht denkt, weil es unanschaulich ist.
Du hast in Einem Recht: Alles das gilt vorläufig, wie zuvor schon näher beschrieben.
Es ging ja wohl um die Frage, ob es menschliche Aussagen gibt, mit denen man (zunächst wenigstens) nichts anfangen kann. Ich hatte darauf hingewiesen, dass dies denkbar ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

