02-03-2010, 17:52
(02-03-2010, 16:18)Gundi schrieb: Was genau verstehst du denn unter "sich selbst einbeziehen"? Es ist ja so dass wir die Welt aus menschlicher Perspektive betrachten, das also alles mit dem wir uns befassen im Verhältnis zu uns selbst steht. Naturwissenschaften dienen uns die Welt zu verstehen und sie zu nutzen, Religion dient uns für Trost, Erklärung..., Tiere empfinden wir als nützlich, schön, ekelhaft...Hervorhebung von mir.
Ich denke daher schon dass zumindest ein Großteil unserer Welt einer Wertung durch uns selbst unterliegt und wir uns damit selbst mit einbeziehen, da eigentlich immer das was wir versuchen zu erklären entweder auf den Menschen hinbezogen ist (Attribute wie schön, nützlich, komisch...) oder ein vom Menschen geschaffenes System ist sich Dinge zu erklären (z.B. Naturgesetze in mathematischer Form...).
Genau das frage Ich mich. Gibt es überhaupt diesen "kleinen" Teil, den wir Wahrnehmen können, ohne das er einer Wertung von uns unterliegt?
Oder können wir die Dinge die vollkommen auserhalb unserer Wertung liegen, überhaupt nicht Wahrnehmen? Gibt es solche Dinge überhaupt?
Ekkard hat schon einen Erklärungsversuch gegeben, aber da muss Ich mich erst reinarbeiten.
"Die meisten Götter würfeln, aber das Schicksal spielt Schach, und zwar mit zwei Damen."