(13-04-2010, 12:21)melek schrieb: Es ging um die Frage, ob die Fledermaus ein Vogel ist
eigentlich nicht. bzw. nur insofern, als der bibel ja "irrtumslosigkeit" bescheinigt wird. und die kann nicht gegeben sein, wenn begriffe mißverständlich verwendet werden, aus welchem grund auch immer
Zitat:Die Fledermaus kann man sehr wohl unter "Vögel" einordnen, wenn man diese Tiergruppe nicht so definiert wie es die moderne Biologie tut, sondern eben als "fliegende Wesen"
nur tut das keiner. auch die alten israeliten werden stechmücken nicht als "vögel" bezeichnet haben
klar, wenn ich "gold" anders definiere als in der chemie oder metallurgie üblich, dann ist halt scheiße "gold"... :icon_cheesygrin:
Zitat:Gleiches gilt für "Wiederkäuer" und viele andere Begriffe.
Die Bibel macht da also keine falschen Angaben
doch, im sinne von "falsch" als gegensatz zu "irrtumslos"
(13-04-2010, 12:21)melek schrieb: Man findet keine "Wunder" und keine "erfüllten Prophezeihungen", aber man kann es der Bibel nicht zum Vorwurf machen, daß sie sich nicht an heutige (z.B.naturwissenschaftliche) Klassifizierungen hält.
man kann vor allem nicht deren irrtumslosigkeit beanspruchen. denn tut man dies, so führt das eben dazu, daß man ihr falsche aussagen bescheinigen muß
noch mal: kein normaler mensch geht davon aus, daß sich die bibel mit tatsachen befaßt (nur für solche macht ja der begriff der "irrtumslosigkeit" überhaupt sinn). evangelikale aber behaupten dies sehr wohl - und müssen sich dann natürlich auch an ihren eigenen ansprüchen messen lassen. die bibel kann so wie so nichts dafür, was man mit ihr anstellt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)