18-04-2010, 19:50
(18-04-2010, 19:05)Bion schrieb:(18-04-2010, 17:21)indymaya schrieb: Darum heißt es: "Lest alles, daß Gute behaltet."
Solltest Du 1Thess 5,21 meinen, hieße das Zitat:
"Prüft aber alles und das Gute behaltet!" (Luther 1984).
Damit wäre allerdings nicht das Lesen (und inhaltliche Prüfen) irgendwelcher heiliger Bücher gemeint gewesen.
indymaya schrieb:" Nur Gott besitzt die wahre "sophia", der Mensch kann nur nach ihr streben" (Phytagoras)
Auch hier wird ungenau zitiert!
Herakleides Pontikos berichtet, dass Pythagoras gesagt haben soll:
"Nur ein Gott besitzt die wahre sophia,…" (gemeint waren die Götter des griechischen Pantheons)
indymaya schrieb:auch nach ihm, sind dann Philosophen, die meinen die Weisheit ohne Gott zu haben, Träumer.
Davon abgesehen, dass man zu kaum etwas, was Pythagoras gesagt haben soll, genau weiß, ob es tatsächlich von ihm stammt, ist Deine Interpretation des Zitats doch einigermaßen zurechtgebogen.
Was soll diese Wortklauberei?
Um etwas Geschriebenes zu prüfen, muß man es lesen und wenn man das Gute behält, hat man geprüft.
Und wenn irgendwo steht "ein Gott" dann steht da "ein Gott".
Und selbst wenn es nicht von ihm (Phytagoras) stammen sollte, ist es als "Weisheit" bis Heute überliefert.