02-06-2010, 12:59
(31-05-2010, 20:26)petronius schrieb:Wenn du genauer gelesen hättest, dann wüsstest du, das sowas durchaus bekannt war. Sowohl homo- wie heterosexuell.Zitat:Nur kannst du beim Internet kein im Gegenteil dazusetzen - oder kennst du eine Bibelstelle, die das Internet verurteilt?nein, eben nicht
was vor tausenden von jahren nicht bekannt war (sei es internet oder liebende und verantwortungsvolle partnerschaft, unabhängig von der sexuellen orientierung), ist in den texten von vor tausenden von jahren schlichtweg nicht erfaßt
Zitat:(warum soll sex, z.b. in form verantwortungsloser promiskuität, eine größere gefährdung für homosexuelle sein als für heterosexuelle?)Wenn Gott was dagegen hat, ist das ein Risiko.
Zitat:Da kommen wir zu unterschiedlichen Ergebnissen. Dass Verurteilungen, die sich auf kulturell unterschiedlich geprägte Formen homosexuellen Sexs beziehen, und (offenbar bewusst) sehr allgemein formuliert sind, nicht auch einen Fall umfassen, der sich von den anderen auch nicht stärker unterscheidet als die damals üblichen Fälle untereinander, ist für mich schon ein innerer Widerspruch.Zitat:Was soll denn das. Entweder hat Gott nichts dagegen, dann hab ich mich geirrt. Oder es gefällt Gott nicht, dann irrst du dich mit deiner Einschätzung, dass das was ich sage gegen das Liebesgebot verstößtdie interessante frage ist doch, welche vorstellung weniger innere widersprüche aushalten muß
Zitat:ja dann, wenn das so ist...Wenn du deine Weltsicht so formulierst, als wär die allgemeingültig, darf ich das auch.
diesem argument ist natürlich nichts mehr entgegenzusetzen :icon_cheesygrin
Zitat:wie man homo- oder heterosexualität mit fremdgehen in welchen zusammenhang bringen will, das erschließt sich mir nichtDer Zusammenhang ist ziemlich lose: beides ist laut Bibel Sünde.
Zitat:Spricht du auch jeden, von dem du weißt, dass er "an die Allmacht der selbstregulierenden Märkte" glaubt, darauf an, auch wenn er gerade über ein anderes Thema spricht, und wirfst ihm Unterstellungen an den Kopf?(31-05-2010, 19:57)helmut schrieb: Könntest es sein, dass du an einer Evangelikalen-phobie leidest?
nein, so würde ich das nicht sehen. ich habe auch an anderen ideologien was auszusetzen, z.b. am glauben an die allmacht der selbstregulierenden märkte. ich würde mich dennoch nicht als marktphobiker bezeichnen
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"

