03-08-2010, 11:11
(03-08-2010, 10:49)petronius schrieb: was lars so als christeneigenschaften aufzählt, ist ja (außer dem ding mit den "dogmen der moderne" und der "einheit mit gott") nichts wirklich außergewöhnliches oder etwas, was nur christen zu eigen sein könnte.
Vor allem ist das sehr allgemein. Mich würde interessieren, was das im Alltagsleben heisst, aber das nachzufragen scheint ja unerwünscht zu sein.
Zitat:ich würde es kurz umschreiben mit "ein anständiger mensch sein - und die möglichkeit dazu würde ich jedem zugestehen, egal, ob christ, asatru, oder nicht gläubig
Exakt.
Zitat:mir scheint es aber gläubigen oft ein bedürfnis zu sein, sich abzuheben, eine trennung zwischen "wir" und "die" vorzunehmen. was bei verhaltensweisen und kleidung anfängt und in übelste selbstgerechtigkeit münden kann (nicht muß, und natürlich ist derartiges distinktionsbedürfnis nicht auf gläubige beschränkt)
Richtig. Aber Gläubige bekommen ja auch von Anfang an eingebleut, dass sie etwas Besonderes seien, im Alten Testament waren sie "das auserwählte Volk", und für Jesus (den sie ja als Gottes Sohn glauben) waren sie "Brüder" und "Freunde". Dadurch wird man "etwas Besonderes", zumindest fühlt man sich so. Und selbst die Bescheidenheit und Demut werden dann manchmal sehr "demonstrativ".
Aber, um der Fairness willen, ich kenne Christen, die wirklich sehr bescheiden sind, demütig und die sich eher selbst "runtermachen" als sich für etwas Besonderes ui halten. Die einfach helfen, ganz praktisch, ohne auch nur jemals auf ihren "christlichen Status" hinzuweisen. Z.B. kenne ich einen Mann, der seit 10 Jahren einen alten Mann monatlich finanziell unterstützt, ohne dass dieser alte Mann weiss, woher das Geld kommt. Diesen Spender kenne ich sehr gut, und ich habe von diesen Spenden zufällig erfahren, nachdem er das schon einige Jahre lang macht. Es ist ihm eher peinlich. Aber ich denke, das können Nichtchristen genauso gut. Das hat mit Bereitschaft zur Hilfe, mit Mitgefühl und mit Anständigkeit zu tun, und die haben nicht nur Christen "gepachtet".
Gruss
DE