08-08-2010, 10:23
(08-08-2010, 09:42)indymaya schrieb: Hier geht es aber darum, das das "Synonym" lügt, plündert und mordet.
Und ist das nun christliches oder menschliches Verhalten? Und entspricht es dem Anspruch eines Christen an sich selbst, dieses vielleicht menschliche Verhalten nicht zu ändern?
Zitat:Und auch hat der Mensch gegenüber Gott sehr wohl "Zutun" indem er ihn bittet.
Ich glaube, hier überschätzt sich der Mensch :)
Zitat:lässt. Kaiser ,Könige und Päpste regieren das weltliche. Jesus ist der König des Himmelreichs und auf ihn sollen alle Christen hören.
"Deshalb, an ihren Früchten werdet ihr sie erkennen"(Mt.7,20)
Ja, naja, stimmt schon, aber Dir ist sicher auch bewusst, dass Menschen nicht immer vollständigen Einblick in alle Zusammenhänge haben und Teil von sehr komplexen Geflechten sind, die teilweise Zwänge ausüben und Menschen zu unfreiwilligen Handlungen treiben. Deswegen gab es in der Geschichte der Christenheit auch immer verschiedene Einstufungen bezüglich der Sünden und keine Gleichbehandlung aller Sünden, bei den Protestanten umfasst die Beichte alle Sünden, also auch jene, die wir nicht kennen.
