08-08-2010, 21:36
Es gibt viele Passagen im neuen Testament, die man in der heutigen Zeit sicher hinterfragen sollte. Meiner Meinung nach geht die Aussage von Jesus Christus in die Richtung, dass der Trennungsgrund wirklich abgewogen werden sollte und eine Ehe nicht ohne wichtigen Grund geschieden werden sollte. Der Bruch der Treue wirkt schwer, aber kann es andere Gründe geben, eine Beziehung aufzulösen und den Weg nicht bis zum Ende zu gehen?
In der heutigen Zeit halte ich es für sinnvoll, über die Worte von Jesus Christus einmal mehr nachzudenken, da es sich viele Menschen viel zu einfach machen und der Umgang mit Beziehungen heutzutage oft mehr als fragwürdig ist.
Was mache ich aber, wenn ich in der Aussage von Christus nicht alle Situationen abgedeckt sehe? Jesus sagte, dass in der Nächsten- und Gottesliebe das ganze Gesetz erfüllt sei. Daraus erschließen sich alle Gebote. Stehe ich vor der Situation, dass ich mit meiner Partnerin nicht mehr die Gefühle teile, halte ich eine gleichberechtigte Trennung auch im Sinne meiner Partnerin für die richtige Entscheidung. Es ist auch eine Hingabe an den Menschen jenseits von Besitzdenken, das Zugeständnis an die freie Entscheidung meiner Partnerin - und meiner.
In der heutigen Zeit halte ich es für sinnvoll, über die Worte von Jesus Christus einmal mehr nachzudenken, da es sich viele Menschen viel zu einfach machen und der Umgang mit Beziehungen heutzutage oft mehr als fragwürdig ist.
Was mache ich aber, wenn ich in der Aussage von Christus nicht alle Situationen abgedeckt sehe? Jesus sagte, dass in der Nächsten- und Gottesliebe das ganze Gesetz erfüllt sei. Daraus erschließen sich alle Gebote. Stehe ich vor der Situation, dass ich mit meiner Partnerin nicht mehr die Gefühle teile, halte ich eine gleichberechtigte Trennung auch im Sinne meiner Partnerin für die richtige Entscheidung. Es ist auch eine Hingabe an den Menschen jenseits von Besitzdenken, das Zugeständnis an die freie Entscheidung meiner Partnerin - und meiner.