18-08-2010, 20:25
(18-08-2010, 00:40)Karla schrieb: Hier muss man vorsichtig sein. Jesu selber hat nichs notiert. Er hat seine Jünger mündlich belehrt und sie auch nur dazu aufgefordert, mündlich die Lehre weiterzugeben.Was verlangst Du von einer Zeit wo nur wenige lesen konnten. Ich glaube, das noch nicht mal Petrus schreiben konnte, weil er Fischer war.
Hier sollten doch viele "gesammelt" werden und "Leser" gab es nur wenige.
Aber wer Zeit und Augenzeuge der Auferstehung Jesu war, hat die Überzeugungskraft in seinen Worten. Und wenn die Apostel und Jünger gefragt wurden: "Von wem stammt dieses Evangelium?" war die Antwort: Von Jesus dem Messias." Und wenn die nächste Generation fragte:" Von wem stammt dieses Evangelium?" so sagten sie: von Lukas oder Matthäus oder Markus oder Johannes und kein Wort verlor seine Gültigkeit bis zur Niederschrift, weil die Verkünder dieses Wort auch lebten. Und ausserdem bezeugt ein Evangelist den Anderen.