08-10-2010, 20:41
(08-10-2010, 15:29)t.logemann schrieb: ...kommt mir "irgendwie" bekannt vor - allerdings heisst es in meiner Religion nicht "Leiden", sondern "Prüfung(en)"....
Hm - 'Leiden' ist eine zwar bekannte, aber umstrittene Übersetzung für dukkha. Von der wörtlichen Bedeutung heißt es etwa 'holprig', 'unrund laufen' wie bei einem Rad. Ich gebe es meist mit 'Ungenügen' wieder; ein guter Freund, Professor an einer buddhistischen Uni in Japan, verwendet ein englisches Wortspiel - er schreibt dis-ease, also etwa 'Unbehagen', mit der Nebenbedeutung (ohne Bindestrich) 'Krankheit'. Dieses Wortspiel ist im Deutschen nicht wiederzugeben; wenn ich Texte von ihm übersetze, verwende ich nach Rücksprache mit ihm wieder 'Ungenügen'. Sowohl 'Leiden' als auch 'Prüfung' wecken Assoziationen, die dem Pali-Begriff nur höchst eingeschränkt entsprechen...
() qilin