08-10-2010, 21:37
Hallo agnostik - ich versuche hier zu Deiner Antwort an mich nochmals Stellung zu nehmen. Vielleicht kommt was Vernünftiges dabei raus... 

agnostik schrieb:Die Wiedergeburt der Tulkus hat nichts mit Phowa zu tun. Phowa kann von jedem eingeübt werden und führt in das Reine Land des Amitabha, aus dem man nicht mehr wiedergeboren werden muss.Hm - wen führt Phowa dann nach Dewachen/Sukhavati, wenn nicht den, der Phowa einübt? Und seit wann gibt es diese Praxis? Seit Tilopa? Schon länger? Und was war vorher, vor der Entstehung des Sukhavati-Sutra, vor der Entstehung des Amidismus?
Zitat:Der Ichbegriff der Reinkarnation ist nicht das "Ego", das "Individuum" - auch nicht im Vajrayana (und auch nicht im Hinduismus). Wie könnte man sonst als Hund wiedergeboren werden?Was ist denn dieses 'Ich', dieses 'man', wenn es nicht das 'Ego' sein soll? Wenn der Buddha mit dem 'Mistwurm' spricht, der 'im letzten Leben' Königin war - was wurde da reinkarniert, und welche Funktion, welchen Sinn hat eine solche Reinkarnation, wenn es nicht das Individuum ist? In diesem Fall ist ja weder Strafe/Belohnung noch 'Lernen' sonderlich sinnvoll...
Zitat:Außerdem hat Buddha die Reinkarnation explizit gelehrt.Hm - gelehrt? Wie Du anderswo ganz richtig anmerkst, wird die Wiedergeburt im Buddhismus und Hinduismus negativ gesehen - sie als Ziel des Buddhismus zu bezeichnen würde ich dann eher als 'westliches Missverständnis' einordnen - wäre das 'Ziel' nicht eher das Erwachen, das Aufhören der Wiedergeburt... :question: Der Buddha hat von 'Wiedergeburt' gesprochen, und auch von 'früheren' und 'späteren' Leben, von 'Höllen'- und 'Himmels'-Existenzen. Das hat schon früh zu Problemen geführt, wie sie z.B. im Milinda-Panha eindrucksvoll aufgedröselt werden. Wie schon gesagt, für mich ist der zentrale Begriff im Buddhismus anatta - das bedingt aber auch 'Ungetrenntheit' - mein 'illusionäres Ich' ist ja von jedem anderen illusionären Ich nicht getrennt - d.h. 'ich' leide mit jedem Höllenbewohner und genieße mit jedem Himmelswesen mit - wenn ich die Sensibilität dafür entwickelt habe. Dazu brauche 'ich' nicht in diesen Bereichen reinkarniert zu werden... Ein Gedankenmodell, vielleicht - aber für mich macht es Sinn, und auch jede andere Erklärung ist nicht mehr als ein Gedankenmodell. Die 'rationale Zusammenschau', die Du vermisst, gibt es wahrscheinlich überhaupt nicht, weil jedes Gedankensystem (auch ein buddhistisches, auch der Buddhismus selbst) entweder Widersprüche oder Lücken aufweist; ganz sicher aber gibt es sie nicht, wenn Du an den Erklärungen einer bestimmten Schule oder Richtung festhältst - wobei es ziemlich gleichgültig sein dürfte, welche das ist.
() qilin