27-10-2010, 10:53
(27-10-2010, 10:39)Tao-Ho schrieb: Die Buchhandlung ist so riesig, dass sie sicher nicht unter Druck
gesetzt wird. Auch ohne Umsatz vom Bistum wäre der Umsatz
gesichert. Die vertreiben hier fast per Monopol die Schulbücher,
Beletristik usw. Neee. Unter Druck setzt die keiner.
Genau das ist doch der Punkt, Tao-Ho: Da gibt der Herr Bischof, der sicherlich in irgendeiner Eliteorganisation Mitglied ist (hier in D z.B. bei den Rotariern), dem Herrn Schuldirektor, der ebenfalls dort Mitglied ist, einen Hinweis oder eine "Empfehlung", und schon ist die Buchhandlung ihr Schulbuchmonopol los. Genau DAS meinte ich... Ich empfinde das durchaus auch als Druck. Und von meiner Frau (Buchhändlerin seit 1968) weiss ich, dass das Schulbuchgeschäft die tragende Säule ist, selbst bei grossen Buchhandlungen...
Deine Erfahrungen in Sachen "Heidin" wollte ich nicht anzweifeln, ich hoffe, das kam nicht so rüber. Aber ich habe eben andere Erfahrungen, allerdings in einem sehr liberalen Bistum. Und ich denke, in Österreich ist es vielleicht auch noch ein bisschen heftiger als hier.
Schönen Gruss
DE