28-10-2010, 14:33
(28-10-2010, 14:27)qilin schrieb: Wenn die auch überwiegend vom Staat finanziert werden, natürlich...
Sie haben andere Privilegien, z.B. im Umgang mit ihren Angestellten. Darum ging es Rao ja, wenn ich seinen Beitrag richtig verstehe. Ich finde es z.B. zwingend notwendig, dass in ALLEN Betrieben das Betriebsverfassungsgesetz gilt und es keine Einschränkungen der Beteiligungsrechte des Betriebsrats in solchen Betrieben geben darf. Ebensowenig dürfen für die Angestellten dieser Betriebe Sonderrechte gelten, die meistens schlechter sind als die allgemeinen gesetzlichen Arbeitsbedingungen.
Gruss
DE