29-10-2010, 09:01
Zitat:Das jemand 6-8 Semester Theologie studieren muss, um Kindern qualifizierten Religionsunterricht im christlichen Bereich anbieten zu können - ist ein Unding....Da verkennst Du allerdings den Sinn von Studiumsinhalten. Deine Beurteilungen über Sinn oder Sinnlosigkeit solcher Inhalte mögen in Deinen spekulativen Gedankengängen durchaus ihren Platz haben, aber eben etwas wirklichkeitsfremd. In diesem Studium geht es nicht nur alleine um Lehrinhalte sondern eben auch um die Erlangung von Wissen, warum was wie erfolgt ist. Und dazu ist Kirchenrecht bspw. ein nicht verzichtbarer Bestandteil. Selbst zum erlernen einer halbwegs fundierten Exegese mit Fallbeispielen wichtiger Bibelstellen kommst nicht unter 3 - 4 Semester davon, und das innerhalb einer Regelstudienzeit, der ich damals unterworfen war. Hinzu kommt der Umstand, daß es heute (schrieb ich bereits) praktisch keine reinen Religionslehrer mehr gibt. Mein Unterrichtsanteil damals war in drei Schulen auf 60% meines gesamten Stundenkontigents begrenzt. - Insofern solltest Du da mal eher auf Fachleute eingehen und nicht aus einer eher nichtfachlichen Kalkulation schließen.
Gruß