(04-11-2010, 13:44)Theodora schrieb: egal, wo Christen auch leben mögen, dieses Symbol kennt keine Grenzen und für was es steht, ist der Kern.
nun, das kreuz wird durchaus als symbol des christentums per se wahrgenommen (und ja auch als solches verkauft) und steht eben nicht ausschließlich für einen weichgespülten kern von "liebe deinen nächsten wie dich selbst" (oder so ähnlich - was halt allen wohl und keinem wehe tut). es kennt eben tatsächlich keine grenzen, und daher ist auch ernst zu nehmen, wie jeder einzelne das kreuz versteht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

