07-11-2010, 18:49
(07-11-2010, 15:02)Der-Einsiedler schrieb:(07-11-2010, 14:12)petronius schrieb: ich dachte, wir reden hier von einem studium?
Richtig. Und ich finde, ein konfessioneller Lehrer, der einer bestimmten Kirche/Konfession angehören muss, um diese Religion in der Schule zu lehren, sollte nicht per Studium ausgebildet werden. Ich meine damit NICHT Religionswissenschaften. Das gehört in staatliche Hände. Theologie und Religionspädagogik sollte das Privatvergnügen der Kirchen/Konfessionen sein
ah so...
ja, ich sehe auch nicht ein, daß der staat orchideenfächer wie ägyptologie, die keinem einen nutzen bringen, subventioniert, anstatt sie den einschlägig interessierten als privatvergnügen zu überlassen... :icon_rolleyes:
(07-11-2010, 15:02)Der-Einsiedler schrieb:Zitat:das kostet, je nach bundesland, doch ohnehin gebühren
Aber nicht annähernd so viel wie es den Steuerzahler kostet
das könnte man von den ingenieurwissenschaften wohl genauso sagen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)