10-11-2010, 23:55
(10-11-2010, 22:21)alwin schrieb: Welche logische Schlußfolgerung?
na die romero gemacht hat. nennt sich auch konditionalsatz
"Wenn man.., (dann) kann man..."
war das wirklich so schwer?
(10-11-2010, 22:21)alwin schrieb: Was Romero darstellte, ist doch nur ein kleiner Teil dessen, was hier von muslimischer Seite vorgebracht wird
du hast ihn wohl immer noch nicht verstanden
(10-11-2010, 22:21)alwin schrieb: Und es auf diesen kleinen Teil zu reduzieren, halte ich nun mal nicht für angebracht, die Thematik dieses Problems ist nun mal umfassender
was genau reduziert er denn?
und tut er das auch tatsächlich oder liest du das nur in seine beiträge hinein?
was ist denn eigentlich die "umfassendere Thematik dieses Problems", was ist überhaupt das (dein?) problem?
romero legt dar, wie sinnlos das argument mit den widersprüchen für ein (übrigens von dir ins spiel gebrachtes, der threadersteller sagte nichts von islam oder pierre vogel) vorhaben wäre, den koran gegenüber der bibel zu bevorzugen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)