13-11-2010, 11:45
(12-11-2010, 23:53)alwin schrieb: Bei den Katholischen sagt man bekannterweise zu diesem "Problem": Rom ist weit (weg).... :icon_cheesygrin:
Bei den Katholischen bedeutet "allumfassend" sowieso: wir bleiben einfach Menschen, wir ignorieren die Kirche, wir machen eh unser eigenes Ding. Die meisten werden nur dadurch darin erinnert, dass sie katholisch sind, weil das auf ihrem Ausweis steht. Ich geb dem Verein nur noch wenige Jahre, danach wissen die meisten Katholiken nicht einmal mehr, wie katholisch geschrieben wird ;)
Daher würde ich die "liberale" Haltung nicht überbewerten. Sie entspringt meiner Auffassung der Tatsache, dass die LEute als Kinder getauft werden und sich später nicht trauen, auszutreten (vermutlich Sanktionen durch Familie, Dorf, Ältestenrat...), sondern einfach nur (nicht-katholisch) leben und weiter Kirchensteuer zahlen. Sowas wie "Rom ist weit weg" sind nur peinliche Formulierungen dieses Problems. Meiner Auffassung noch ist der einzige Grund, warum Kirche liberal erscheint, der, dass dort Leute Mitglied sind, deren Denken und Fühlen überhaupt nicht mit dem Verein konform geht.
