(13-11-2010, 17:03)Visionaire schrieb: die, die jedem "furz" aus Rom folge leisten, sind aber oft stärker bei der Sache als "Samstag gehen wir Saufen und F*cken und zum Glück gibt es Abendmessen, da können wir ausschlafen" Katholiken.
irrelevant. denn von letzteren hab ich ja nicht gesprochen
tritt jetzt der nächste an, der entweder des verstehenden lesens nicht mächtig ist oder rein rabulistisch lieber strohmänner baut und dem gesprächspartner dinge in den mund legt, anstatt sich auf das zu beziehen, was geschrieben wurde?
Zitat:Man braucht sich nichts vormachen: bei den meisten Katholiken merkt man von ihrer Konfession im Grunde gar nichts
dann mach dir das mit diesen katholiken aus. was geht das mich an oder die gläubigen katholiken unter meinen freunden?
(13-11-2010, 17:03)Visionaire schrieb: Erhellung durch das Wort Christi? Eher nicht. Es wird einfach so gelebt wie jeder andere Mensch auch. Nur deshalb wird die Kirche liberal, weil sie von Leuten bevölkert wird, die nicht dahinter stehen.
was willst du eigentlich?
die wiedereinführung der inquisition? alle ins kloster? oder was?
was ist schlecht daran, zu leben wie andere auch?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)