(13-11-2010, 20:16)Visionaire schrieb:Zitat:um was es mir geht: ich berichte im bezug auf alwin, der den gläubigen vorschreiben will, daß und wie sie sich an die heiligen bücher zu halten hätten, so sie denn als gläubige gezählt werden wollen, über gläubige, für die dieser aspekt nur eine untergeordnete rolle spielt, du kommst darauf mit taufscheinchristen daher,
Das geht generell schon in die gleiche Richtung
nein!
kannst du wirklich nicht zwischen einem ernsthaft an gott glaubenden (wenn auch nicht bibel- oder papsthörigen) unterscheiden und einem, der kirche nur als staffage für ein "white wedding" braucht und dem gott ansonsten völlig egal ist?
(13-11-2010, 20:16)Visionaire schrieb: Insofern muss ich nicht darum kämpfen, Realitäten abzuwehren, die ich beobachte. Ich kann aber nachvollziehen, wenn Du Beobachtungen wegwischen möchtest, die der von Dir konstruierten Realität widersprechen. Das ist menschlich.
nein, mein freund - über diese brücke gehe ich nicht!
selbstverständlich gibt es diese taufscheinchristen, und gar nicht so wenige. das habe ich nie bestritten und werde das auch nicht tun
nur ist diese gruppe nicht mit der identisch, auf die ich mich bezogen habe, und hat daher in diesem thread oder zumindest in einer bezugnahme auf meine these (gläubigkeit trotz geringer bibelfestigkeit) nichts zu suchen
ich betrachte deine exkurse als ablenkungsmanöver und nebelwerferei
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)