Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suizid - Offizielle und inoffizielle Einstellungen der Kirchen dazu
#11
Eine höchst befremdliche Erscheinung fanatisierten buddhistischen Glaubenseifers ist im 5. Jht nC in China nachzuweisen (etwa ab 425): Selbstmord durch öffentliches Selbstverbrennen. Die Selbsttötungen standen in Beziehung zur Lotos-Sutra (Saddharmapundarīka).

Im zwölften Kapitel wird dort die Legende von Bodhisattva Bhaisajyaraja erzählt. Dieser habe sich aus "Dankbarkeit" für "seine Erlösung" mit Öl und Weihrauch übergossen und angezündet, um sich dem Buddha als "lebende Kerze" darzubringen.

Nicht wenigen Mönchen war die Legende Vorbild. Sie setzten sich auf einen Scheiterhaufen und verbrannten sich unter lautem Rezitieren des Textes aus dem Saddharmapundarīkasutra, der sich auf den genannten Bodhisattva bezieht.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Suizid - Offizielle und inoffizielle Einstellungen der Kirchen dazu - von Bion - 24-11-2010, 19:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kirchenaustritte auf Rekordhoch - weil Kirchen zu zeitgemäß sind Sinai 68 8274 18-05-2025, 00:05
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kirchen schließen bei Corona Davut 28 10260 17-12-2020, 00:45
Letzter Beitrag: Davut
  Was läuft schief in unseren Kirchen Hermann60 25 14184 14-11-2020, 23:26
Letzter Beitrag: Davut

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste