27-11-2010, 02:02 
		
	
	(25-11-2010, 11:47)Der-Einsiedler schrieb: Ich denke, bezugnehmend auf die Stoiker, spielt da gerade bei monotheistischen Religionen das Thema FREIHEIT eine grosse Rolle. Den Menschen als "frei" zu sehen, und damit meine ich, frei in seinen Entscheidungen und "potentiell frei von Gott" zu betrachten, ist für Monotheisten ja nicht nur unakzeptabel, sondern geradezu nicht denkbar.
So ist es wohl!
In der epikureischen und stoischen Ethik spielt "die Gottheit" keine Rolle. Darin liegt wohl auch die mangelnde Wertschätzung begründet, die ihr christliches Denken entgegenbringt.
Bei den Konsequenzen, die damit verbunden sind, ist es für Gläubige eine doch sehr zweifelhafte Freiheit, das Unrechte (bzw. was die Kirche dafür hält) wählen zu dürfen.
MfG B.
	
	

