06-12-2010, 21:23
@ agnostik
Danke für diesen Hinweis!
Beim Lesen einiger östlicher Literatur ist mir die Ähnlichkeit zwischen den Bildersprachen und auch die der Zahlen sehr aufgefallen, und da ich bereits weiß, was sie im hebräischen Text bedeuten und einige andere ähnlich gelagerte Begriffe, kann ich es mir gut vorstellen, wie Du es meinst. Freu mich zu erfahren, dass für Dich auch "Tantras normal gelesen" nicht in der Weise geht. Du hast Recht, die Tradition wurde in Tibet und manchen anderen Ländern bewahrt. Die Region war nicht so durch Kriege und Sprachwechsel gestört, dass es zum hefigen Bruch gekommen wäre.
@ Ekkard
Das meintest Du auf meinen Satz "Vergleich mit Film".
Ich sah dies ganz praktisch, denn ich stamme noch aus einer Zeit als die Filmstreifen geklebt wurden. Da wusste man, dass ein Film aus lauter einzelnen Fotografien bestand. Wurden sie falsch geklebt, war die Bewegung der Person etwas ruckartig und realitätsfremd. Mit einem einzelnen Bild konnte sich niemand vorstellen, dass daraus ein Film entsteht, der Tausende von einzelnen Fotografien mit kleinen Veränderungen aneinanderreiht. Aus einem einzelnen Bild ergibt sich noch keine Übersicht aus dem Bewegungsablauf. Der geht unter Umständen ganz woanders hin.
Ich hoffe, dass nun ersichtlich ist was ich sagen wollte:
Sowohl die Übersicht der Bewegung, (in welche Richtung geht die Bibel)
als auch die Einzelschritte (verschiedene Richtungen eines gleich lautenden Wortes) müssen erst durch viele Beispiele und Markierungspunkte vorliegen. Dann erst wird das Muster klar.
@ petronius
Zu Deinen Fragen:
> "Inspirieren ist höher!" kommt sarah plötzlich gar nicht mehr vor
sarah HEISST inspirieren, sari dirigieren, ringen oder Fürstin
Das Wort, das Du mokkierst, steht nach wie vor da, ist nur vom anderen Sinn her gedacht. Sarah hat sich nicht verändert.
Schma = ihr Name oder höher, weiter oben, sprich besser.
Ich sagte daher "höher" um beim Wort schma zu bleiben und es leicht wieder zu finden.
Du wolltest den Bezug zu Sari?
Ich setzte den Bezug zum Komplex: Glühender Wunsch -> Inspirieren, oder geht die Verwirklichlichung mit Dirigieren, und darum ringen?
Die Bezüge stellt der Leser selbst her mit seiner Kombiniations-Fähigkeit.
Ob der Bezug in der Geschichte in Deinen Sinn passt?
In 1. Mose 12 nahm Abram sein Weib Sari und Lot ...
"großer Wunsch", Av ram, nahm mit bekräftigen, ringen und verbergen ...
Das Av ist sowohl Vater,Initiator, Ursprung und das Wollen.
ram = hoch.
Lot = zurückhalten, verbergen
ischto, seine Frau - als Verb hat es mit gründen und stärken zu tun.
Seufz!
Mit einer Zahl allein steht noch keine Statistik.
agnostik schrieb:In dem Buch "Tibetische Mystik" von Lama Anagarika Novinda ist dazu viel geschrieben.
Danke für diesen Hinweis!
Beim Lesen einiger östlicher Literatur ist mir die Ähnlichkeit zwischen den Bildersprachen und auch die der Zahlen sehr aufgefallen, und da ich bereits weiß, was sie im hebräischen Text bedeuten und einige andere ähnlich gelagerte Begriffe, kann ich es mir gut vorstellen, wie Du es meinst. Freu mich zu erfahren, dass für Dich auch "Tantras normal gelesen" nicht in der Weise geht. Du hast Recht, die Tradition wurde in Tibet und manchen anderen Ländern bewahrt. Die Region war nicht so durch Kriege und Sprachwechsel gestört, dass es zum hefigen Bruch gekommen wäre.
@ Ekkard
Ekkard schrieb:Das erzeugte Sprachbild nimmt einen "Film" her, also ein Ding aus einer Szenenfolge mit Dialogen und Musik.
Das meintest Du auf meinen Satz "Vergleich mit Film".
Ich sah dies ganz praktisch, denn ich stamme noch aus einer Zeit als die Filmstreifen geklebt wurden. Da wusste man, dass ein Film aus lauter einzelnen Fotografien bestand. Wurden sie falsch geklebt, war die Bewegung der Person etwas ruckartig und realitätsfremd. Mit einem einzelnen Bild konnte sich niemand vorstellen, dass daraus ein Film entsteht, der Tausende von einzelnen Fotografien mit kleinen Veränderungen aneinanderreiht. Aus einem einzelnen Bild ergibt sich noch keine Übersicht aus dem Bewegungsablauf. Der geht unter Umständen ganz woanders hin.
Ich hoffe, dass nun ersichtlich ist was ich sagen wollte:
Sowohl die Übersicht der Bewegung, (in welche Richtung geht die Bibel)
als auch die Einzelschritte (verschiedene Richtungen eines gleich lautenden Wortes) müssen erst durch viele Beispiele und Markierungspunkte vorliegen. Dann erst wird das Muster klar.
@ petronius
Zu Deinen Fragen:
> "Inspirieren ist höher!" kommt sarah plötzlich gar nicht mehr vor
sarah HEISST inspirieren, sari dirigieren, ringen oder Fürstin
Das Wort, das Du mokkierst, steht nach wie vor da, ist nur vom anderen Sinn her gedacht. Sarah hat sich nicht verändert.
Schma = ihr Name oder höher, weiter oben, sprich besser.
Ich sagte daher "höher" um beim Wort schma zu bleiben und es leicht wieder zu finden.
Du wolltest den Bezug zu Sari?
Ich setzte den Bezug zum Komplex: Glühender Wunsch -> Inspirieren, oder geht die Verwirklichlichung mit Dirigieren, und darum ringen?
Die Bezüge stellt der Leser selbst her mit seiner Kombiniations-Fähigkeit.
Ob der Bezug in der Geschichte in Deinen Sinn passt?
In 1. Mose 12 nahm Abram sein Weib Sari und Lot ...
"großer Wunsch", Av ram, nahm mit bekräftigen, ringen und verbergen ...
Das Av ist sowohl Vater,Initiator, Ursprung und das Wollen.
ram = hoch.
Lot = zurückhalten, verbergen
ischto, seine Frau - als Verb hat es mit gründen und stärken zu tun.
petronius schrieb:ich hoffe, du erkennst, was deine ausführungen so sprunghaft und willkürlich erscheinen läßt
Seufz!
Mit einer Zahl allein steht noch keine Statistik.
